20-7335

Bänke für die Region Walddörfer Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer vom 28.03.2019

Beschlussvorlage

Sachverhalt

Der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat die Vorlage am 02.04.2019 beraten und einstimmig mit folgendem Hinweis an den Regionalausschuss zurücküberwiesen:

Im Arbeitsprogramm Stadtgrün ist ein Parkbänkeprogramm mit 50 Bänken vorgesehen. Sobald eine Umsetzung in Betracht kommt, soll die Verwaltung auf die Regionalausschüsse zugehen, um Vorschläge bzw. Priorisierungen aus allen Regionen zu sammeln.

Der Regionalausschuss Walddörfer hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 die Drucksachen 20-6890 und 20-7183 behandelt. Die darin vorgeschlagenen Bank-Standorte sind folgend aufgelistet.

Da die Anzahl der vorgeschlagenen Bank-Aufstellungen die Aufnahme in das Arbeitsprogramm „Stadtgrün“ notwendig macht, hat der Regionalausschuss Walddörfer die Liste in den zuständigen Fachausschuss überwiesen und den untenstehenden Beschluss einstimmig gefasst.

Liste der Bankstandorte:

IG Bergstedt und Heimatring Bergstedt

- Bänke und Papierkörbe entlang des Rundwanderwegs in und durch Bergstedt

Bürgerverein Duvenstedt / Wohldorf-Ohlstedt

- Duvenstedt: Standort auf der Grünflache an der Ecke / Kreuzung Trilluper Weg und Specksaalredder

- am Weberstieg

- die Feldwege, die in den Duvenstedter Triftweg einmünden gegenüber Schäferkoppel und

gegenüber Höger-Grundstück

- im Ohlstedter Bahnhofs-/Rathauspark

- An den jeweiligen Enden des Marktplatzes

- Im Wohldorfer Wald auf dem Hügel beim Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege

- am U-Bahn-Wanderweg/Ecke Timms Hege

Heimatbund Lemsahl-Mellingstedt

- Tannenhof Nr. 109 (Eingang vom Teichgelände, Standort unter neuer Laterne ?)

- Eichelhäherkamp, Rückhaltebecken (Ersatz für Eigenbau-Bank)

- Dorfplatz, Bushaltestelle: Holzteile erneuern

- Kielbarg, Horstbek-Senke, Straßen-Einengung - mit Blick auf die Alsterwiesen

Bürgerverein Walddörfer e.V.

- vor der Räucherkate (Claus-Ferck-Straße 43) sowie auf der gegenüberliegenden Seite (Ecke Lerchenberg /Claus-Ferck-Straße)

- Ruhebänken in der Eulenkrugstraße , u.a. an der Ecke Huusbargstieg

- Kreuzung Huusbarg / Begel

- Kreuzung lmmenschuur/ Maetzelweg

- Langfeld

- Mellenbergwerg

- Pralleweg

- Bereiche um den Volksdorfer Wald

- Foßredder

- Vörn Barkholt / Gussau.

- Straße Buckhorn

- Die Wegführung vom Dorf zum Waldfriedhof

Petitum/Beschluss

Der Regionalausschuss Walddörferspricht sich für die genannten Bank-Standorte aus und bittet den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, diese bevorzugt in das Arbeitsprogramm „Stadtgrün 2019“ aufzunehmen.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.