Aufstockung des Verfügungsfonds für die Stadtteilversammlung Großlohe und dem Stadtteilbeirat Hohenhorst Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und die Grünen
Anlässlich des Nachbarschaftsdialoges in Rahlstedt-Großlohe, einer Veranstaltung der Bezirksverwaltung, bei der die Belange und Wünsche der Anwohner gehört werden, wurde einmal mehr deutlich, dass auch soziales Engagement in der Hilfe zur Selbsthilfe an damit verbundenen Kosten scheitern kann.
Es gibt durchaus einzelne Menschen und Gruppen die sich verstärkt für ein Miteinander - auch der Kulturen – einsetzen wollen, jedoch fehlt es an Mitteln zur Anmietung von Räumen, um diese Begegnungen zu gestalten.
Die gleiche Problematik besteht auch im Stadtteil Hohenhorst. Auch hier kann das Haus am See nicht auf Mieteinnahmen verzichten, jedoch sind interessierte Gruppen nicht in der Lage die Mietkosten zu erbringen.
Es wäre sinnvoll hierfür die Verfügungsfonds jeweils um 2.500,00€ aufzustocken, und diese Mittel durch die Stadtteilversammlung Großlohe und den Stadtteilbeirat Hohenhorst ausschließlich für die Anmietung von Räumen für soziale und kulturelle Aktivitäten verwalten zu lassen.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Die Bezirksversammlung bittet den Ausschuss für Finanzen und Kultur um Prüfung einer Aufstockung der Verfügungsfonds für Großlohe und Hohenhorst um jeweils 2.500,00€. Diese zusätzlichen Mittel sollen ausschließlich dem Ehrenamt für die Anmietung von Räumen für soziale und kulturelle Angebote dienen.
Dem Ausschuss für Soziales und Bildung möge das Ergebnis der Prüfung mitgeteilt werden.
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.