Aufnahme der Maßnahme "Grundinstandsetzung des Bolzplatzes Oldenfelde" in das Arbeitsprogramm Planung und Bau Stadtgrün (Drs. 22-0206, 22-0107)
Letzte Beratung: 23.07.2025 Jugendhilfeausschuss Ö 8.6
Der Jugendhilfeausschuss hat auf seiner Sitzung am 23.04.25 die Mitteilungsvorlage 22-0206
Fußballplatz in Oldenfelde, Stellungnahme des Bezirksamtes Wandsbek zur Eingabe (Drs. 22-0107)abschließend beraten.
Die politischen Fachsprecher:innen haben in einem Vor-Orts-Termin den Bedarfen zugestimmt.
Da die veranschlagten Kosten i. H. v. 130.000 € aus dem derzeitigen Haushalt nicht finanziert werden können, wurde folgender Verfahrensvorschlag gemacht:
Die Verwaltung, Fachamt Management des Öffentlichen Raums (MR), wird gebeten, die Fördermöglichkeit über den Stadtentwicklungsfonds (StEF) zu prüfen und einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Der Jugendhilfeausschuss hat diesem Verfahrensvorschlag einstimmig zugestimmt.
Das Fachamt MR hat nun darauf hingewiesen, dass ein Beschluss durch den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz (KUV) erfolgen muss, welcher die Maßnahme in das Arbeitsprogramm Planung und Bau Stadtgrün aufnimmt bevor ein Förderantrag gestellt werden kann.
In dem Arbeitsprogramm Planung und Bau Stadtgrün stehen viele Projekte (s. Drs 22-1388.1), die in den nächsten Jahren als zukünftige Baumaßnahmenangegangen werden sollen. Jährlich werden per politischer Priorisierung im KUV und letztendlich in einem Beschluss festgelegt, welche dann tatsächlich in dem Folgejahr begonnen werden sollen und welche in der Nachrückerliste bleiben. Hier stehen viele Projekte miteinander in Konkurrenz und es ist nicht absehbar, wann das gelistete Projekt begonnen werden kann.
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz die Aufnahme „Grundinstandsetzung des Bolzplatzes Oldenfelde“ in das Arbeitsprogramm Planung und Bau Stadtgrün sowie die Priorisierung der Maßnahme in der Umsetzung.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.