Auf der Heide in Sasel: Fahrbahnschäden beseitigen und das wertvolle Straßenbegleitgrün zum Hühnermoor sichern Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNEN-Fraktion
Die Straße „Auf der Heide“ in Sasel ist eine Wohngebietsstraße in einer Tempo 30-Zone. Entlang des Hühnermoors zwischen Gilcherweg und Redder verläuft „Auf der Heide“ gen Süden ein breiter Straßenbegleitgrünstreifen (Hamburger Straßen-Knick) mit Humusboden, Bodendeckenden Pflanzen, Sträuchern und Gehölzen, der in die Grünflächenanlage Hühnermoor mit großen Baumbeständen und einer Wasserfläche übergeht – somit auch bereits ideal für bodenbrütende Vögel und andere Tiere. Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Straße mit einem Gehweg (Mittelbord und Glensanda) erschlossen. Auf der Gehwegseite werden sehr häufig eine Vielzahl von größeren Anhängern (auch blickdichte Modelle mitPlanen) geparkt, so dass der Verkehr für eine sichere und mitunter auch zu schnelle Vorbeifahrt in den Grünstreifen ausweicht. Die Fahrzeuge durchfahren das weiche Erdreich, zerstören es und es entstehen zudem Kuhlen. Diese sind „dank“ Hamburger Wetter häufig großflächig bis über die Fahrbahn mit Wasser gefüllt und erzeugen beim Durchfahren Spritzwasser. Radfahrende müssen vom Fahrbahnrand zur Mitte hin ausweichen.
Desweiteren weist die Fahrbahn deutliche Beschädigungen auf. Diese wurden in der Vergangenheit nur punktuell ausgebessert.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Alstertal als Beschlussempfehlung an die Bezirksversammlung beschließen:
Die Fachbehörde des Management des öffentlichen Raumes möge die Sanierungsnotwendigkeit der Fahrbahn prüfen und in das Arbeitsprogramm einsetzen. Für den Fahrbahnrand ist eine Lösung zu erarbeiten, die das ökologisch wertvolle Straßenbegleitgrün in seinem bestehenden Umfange und Qualität vor Beschädigungen des motorisierten Fahrzeugverkehrs schützt. Das Einsetzen einer echten höheren Bordsteinkante wäre zu diskutieren.
Fotos beschädigter Teilbereiche (Auswahl)
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.