21-0544.1

Attraktivitätssteigerung des P+R Parkhauses in Rahlstedt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Beschlussvorlage

Sachverhalt
  • Einstimmiger Beschluss des Regionalausschusses Rahlstedt vom 13.11.2019 bei Enthaltung der AfD-Fraktion zum Ursprungsantrag der CDU Drs.Nr. 21-0544

Im Rahmen der Mobilitätswende von Verbrennungs- zu Elektromotoren und der damit einhergehenden kürzeren Reichweite aufgrund von begrenzter Batterie-kapazität und langen Ladezeiten, besteht die Gefahr, dass insbesondere das Rahlstedter P+R Parkhaus an Attraktivität verliert, da hier keine Lademöglichkeiten für selbige existieren.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:

Petitum/Beschluss

Die zuständige Fachbehörde wird gebeten, gemeinsam mit der P + R-Betriebsgesellschaft mbH zu prüfen, ob E-Ladestationen innerhalb des P+R Parkhauses geschaffen werden können und somit auch Besitzern von E-Autos die Nutzung des ÖPNV´s anzubieten.

Über die Ergebnisse ist der Regionalausschuss Rahlstedt zeitnahe zu informieren.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Rahlstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.