22-1385

Arbeitsprogramm "Wasserwirtschaft" 2025

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 29.04.2025 Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz Ö 6.1

Sachverhalt

Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes erstellt jährlich Arbeitsprogramme, die alle Maßnahmen enthalten, an denen die einzelnen Bereiche - hier der Abschnitt Wasserwirtschaft - arbeiten. Das Programm soll für Transparenz und Steuerbarkeit hinsichtlich der jährlich umzusetzenden Projektphasen und deren Prioritäten sorgen.

Das Arbeitsprogramm enthält unter 1. die nicht mehr zurückstellbaren Maßnahmen. Hierbei handelt es sich entweder

um Dauerprojekte (1.0),

oder um Maßnahmen deren Bearbeitung bereits durch Beschluss vorheriger Arbeitsprogramme begonnen wurde (1.1)

Unter 2. sind die Maßnahmen aufgeführt, die aus dem Maßnahmenspeicher oder Einzelbeschlüssen aufgerückt werden können, sofern Personalressourcen frei werden oder dazukommen.

Die Liste ist innerhalb der Blöcke alphabetisch sortiert.

Die vorhandene Personalressource 2025 beträgt 170.000 , den Maßnahmen sind

170.000 € unter 1. in nicht zurückstellbaren Projekten gebunden und

346.000 € unter 2. den potenziell nachrückenden Maßnahmen zugeordnet.

Mit der vorhandenen Personalressource können die unter 1. aufgeführten Maßnahmen in der vorgesehenen Form bearbeitet werden.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Klima, Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz stimmt dem Arbeitsprogramm „Wasserwirtschaft“ 2025 zu.

Bera­tungs­reihen­folge
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.