Arbeitsprogramm Stadtgrün 2019
Beiliegend erhalten Sie das am 19.März 2019 mit den anwesenden Fachsprechern erörterte Arbeitsprogramm Stadtgrün 2019.
Arbeitsprogramm Stadtgrün:
Unter Punkt 1 des Arbeitsprogramms sind die in den letzten Jahren begonnen Projekte/ Baumaßnahmen (16 Stk.) aufgeführt, die aktuell in der Umsetzung und noch nicht abgeschlossen sind, d.h. diese Projekte sind nicht zurückstellbar.
Darüber hinaus gibt es drei Maßnahmen (s Pkt. 1.2 - Sanierung Treppenanlagen, Wegesanierung und Sanierung Rohrdurchlässe), die zwingend zur Herstellung der Verkehrssicherheit in diesem Jahr erforderlich sind und somit auch nicht zurückgestellt werden können.
Die o.g. 19 Projekte binden fest in 2019 eine Personalressource von 189.014,-€ der Ingenieure bei Planung und Bau Stadtgrün.
Insgesamt steht in 2019 eine Personalressource bei Planung und Bau Stadtgrün für die Umsetzung von Maßnahmen von 203.780,- € zu Verfügung, d.h. es steht lediglich eine freie Personalressource in 2019 von knapp 14.800,- € für neue Projekte zur Verfügung.
Aus der freien Personalressource soll das Projekt – Spielplatzinstandsetzung von 3 Kinderspielplätzen mit Hilfe eines Projektsteuerers – gestartet werden. Hierbei sind die Grundinstandsetzung der Spielplätze im Jenfelder Moorpark und Spielplatz Eilbektal ausgewählt worden, sowie als dritter Spielplatz der „Spielplatz für Alle“, vor allem mit inklusiven Spielangeboten. Der Standort dieses Spielplatzes ist noch festzulegen.
Der Ausschuss wird um Zustimmung gebeten.
Arbeitsprogramm Stadtgrün 2019
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.