22-2093.1

Antrag auf anteilige Finanzierung des RISE-Projekts "ParkSport" im RISE-Fördergebiet Jenfeld-Zentrum durch Mittel aus dem Quartiersfonds Projektlaufzeit: 01.10.2025 - 31.12.2027 Projektträger: ParkSportInsel e.V. Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 8.2

Sachverhalt

- Ursprüngliche Vorlage (Drs. 22-2093) im Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur am 09.09.2025

- Einstimmig beschlossen

Im Rahmen der RISE-Förderung wird der Jenfelder Moorpark derzeit umfassend umgestaltet und erhält als Schlüsselprojekt eine große Jugend- und Sportfreizeitfläche mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten. Um die neuen Angebote nach der Fertigstellung im Jahr 2026 bekannt zu machen und die Zielgruppen zur aktiven Nutzung zu motivieren, ist für die ersten beiden Jahre das Projekt „ParkSport“ als ergänzende Maßnahme vorgesehen.

Bereits im Herbst 2025 sollen hierfür vorbereitende Maßnahmen, insbesondere die Qualifizierung der künftigen ParkSportPilot:innen, starten. So kann der neugestaltete Jugend- und Sportbereich ab der Eröffnung im Jahr 2026 mit ParkSport-Angeboten bespielt werden und sich langfristig als lebendiger Treffpunkt in Jenfeld etablieren.

Projektinhalte und Ziele

Zur Realisierung des Projekts werden Schüler:innen der benachbarten Otto-Hahn-Schule zu ehrenamtlichen ParkSportPilot:innen ausgebildet und sie erwerben in diesem Zusammenhang die Jugendleiter:innencard. Die Schüler:innen stärken dabei Schlüsselkompetenzen für den Übergang ins Berufsleben und wirken langfristig als Multiplikator:innen im Stadtteil. Während der Durchführungszeiträume von „ParkSport“ von Mitte Mai bis Ende September in den Jahren 2026 und 2027 sollen jeweils drei ausgebildete ParkSportPilot:innen an ca. 20 Wochenend-Terminen pro Jahr für jeweils vier Stunden verschiedene Sportspiele wie Minifußball, Badminton, Frisbee, Boule und Wikingerschach anbieten. Die kostenfreien und inklusiven Angebote werden allen Bevölkerungsgruppen vor Ort einen niedrigschwelligen Zugang zu Bewegungsmöglichkeiten eröffnen, insbesondere für Menschen, die bislang keinen Zugang zum organisierten Sport haben. Darüber hinaus wird das Projekt wichtige Impulse für Gesundheitsbewusstsein und gesellschaftliche Teilhabe setzen. Durch Kooperationen mit lokalen Akteuren sollen nachbarschaftliche Begegnungen ermöglicht und der Moorpark als Ort für ein aktives Miteinander etabliert werden.

Zielgruppen:

  • Bewohner:innen und Besucher:innen des RISE-Fördergebiets Jenfeld-Zentrum
  • Menschen ohne Zugang zum organisierten Sport
  • Schüler:innen der umliegenden Schulen

Finanzierung:

RISE-Mittel

Behörde für
Inneres und Sport

Quartiersfonds Wandsbek

Summe

2025

3.750 €

-

-

3.750 €

2026

9.000 €

5.000 €

6.240 €

20.240 €

2027

5.250 €

1.000 €

6.240 €

12.490 €

Summe

18.000 €

6.000 €

12.480 €

36.480 €

r das Jahr 2025 sollen keine Quartiersfonds-Mittel eingesetzt werden. Um die RISE-Mittel einsetzen zu können benötigt das Bezirksamt aber bereits zum Projektstart eine gesicherte Kofinanzierung.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung wird für die Durchführung des RISE-Projekts „ParkSport“ um Zustimmung r die Bereitstellung von 6.240 €r das Jahr 2026 aus den Mitteln des Quartiersfonds Wandsbek gebeten.

Zusätzlich wird um einen Vorratsbeschluss für die Bereitstellung von 6.240r das Jahr 2027 gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Jenfelder MoorPark

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.