22-1133

Alsterwanderweg: Wo bleibt das hölzerne Wegschild? Kleine Anfrage vom 25.02.2025

Antwort zu Anfragen

Sachverhalt

Am 31.05.2023 beschloss der Regionalausschuss Alstertal auf Initiative der CDU-Fraktion „an der Weggabelung des Alsterwanderweges mit dem Kritenbarg Richtung Grevenau-Brücke ein neues hölzernes Hinweisschild zur Fortsetzung des Alsterwanderweges kurzfristig wieder zu errichten“ (Drs. 21-7142).

Darauf hin teilte das Bezirksamt mit: „Das Holz-Schild in Form einer Pfeilrichtungsweisung mit der Aufschrift "Alsterwanderweg" wird bis zum Herbst 2023 durch die Försterei Volksdorf erneuert und dort neu eingerichtet“ (Drs. 21-7327).

Bis heute wurde das Holzschild nicht erneuert.

Vor diesem Hintergrund frage ich die Verwaltung:

Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 27.02.2025

  1. Warum erfolgte die in der Mitteilung Drs. 21-7327 beschriebene Erneuerung des Holz-Schildes des Alsterwanderwegs nicht?

Bezirksamt Wandsbek:

Aufgrund eines Büroversehens wurde das Holzschild noch nicht erneuert.

  1. Warum wurde der Regionalausschuss über die Verzögerung bzw. über die Nicht-Ausführung nicht informiert?

Bezirksamt Wandsbek:

Siehe Antwort zu Frage 1.

  1. Wann ist nun mit einer Erneuerung des Holz-Schildes zu rechnen?

Bezirksamt Wandsbek:

Die Erneuerung wird bis spätestens in KW 16 umgesetzt.

Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Alsterwanderweg Alsterwanderweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.