Aktivspielplatz Farmsen e.V. - Jugendclub Weissenhof und Aktivspielplatz Farmsen Antrag auf Kostenübernahme zur Anschaffung und Installierung einer Alarmanlage
Der Träger Aktivspielplatz Farmsen e.V. beantragt für seine beiden Einrichtungen Jugendclub Weissenhof und den Bau- und Aktivspielplatz Farmsen die Kostenübernahme für die Installierung einer Alarmanlage in Höhe von 9.591,76 Euro.
Die beiden Einrichtungen des Trägers befinden sich auf einem gemeinsam genutzten Grundstück am Rahlstedter Weg 50 entlang des Wanderwegs an der Berner Au. Die Gebäude und das Grundstück sind auf Grund der abgelegenen Lage von außen nur schwer einsehbar. Einbrüche, Brände und Vandalismus wären nach Darlegung des Trägers mit hoher Wahrscheinlichkeit zunächst nicht zu bemerken. Insbesondere in den Abend- und Nachtstunden sei es im letzten halben Jahr zu einer Häufung von Vandalismus auf dem Gelände gekommen. Auch hätten Jugendliche auf dem Gelände gezündelt, was insbesondere durch die Holzbauweise der Gebäude und der freistehenden Holzhütten problematisch sei.
Die Einrichtungen verfügen über eine ca. 20 Jahre alte Alarmanlage, die nicht mehr funktionsfähig sei. Eine Reparatur der Anlage wäre laut Aussage eines Technikers nicht möglich und nicht wirtschaftlich.
Vor diesem Hintergrund betrachtet der Träger eine funktionierende Alarmanlage mit Rauchmelderfunktion und Videoüberwachung für dringend erforderlich.
Auch konnte der Träger bereits ein umfassendes Angebot einholen (s. Anhang).
Nach Einschätzung der Verwaltung handelt es sich um eine investive Maßnahme.
Der Ausschuss wird gebeten, die Kosten für die notwendige Erneuerung der Alarmanlage bei beiden Einrichtungen i.H.v. 9.591,76 Euro aus der RZ-OKJA investiv bereitzustellen.
Kostenvoranschlag [nichtöffentlich]
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.