Es wurden keine Fragen gestellt.
Die Vertreter des Beirates Heimfeld e.V. stellen den Stadtteilbeirat vor. Es erfolgen in zweimonatigen Rhythmus regelmäßige Beiratstreffen im Treffpunkthaus mit ca. 15-20 Teilnehmern bestehend aus ehrenamtlichen Mitarbeitern des Beirates, Bewohnern des Stadtteils, der Kirchengemeinde, Schulen sowie der Politik. Der Beirat begrüßt die Bereitstellung der RISE-Fonds. Dies sei ein Gewinn für die integrierte Stadtteilentwicklung. Durch den Fonds ständen dem Verein 10.000 Euro zur Verfügung, wovon jedoch in der Regel nur 6.000 Euro benötigt würden. Aus den Mitteln würden Ferienprogramme, Veranstaltungen wie der Fahrradtreff und die sonstigen anfallenden Verwaltungskosten gedeckt. Den Restbetrag schöpfe der Verein nicht aus und zahle diesen entsprechend mit der jährlichen Abrechnung zurück. Anlässlich des über 30-jährigen Bestehens des Vereins sei ein Stadtteilfest und der Druck eines Informationsheftes geplant. Der Beirat Heimfeld bietet zusätzlich 2x wöchentlich Sprechzeiten im Treffpunkthaus an. Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.heimfeld.hamburg/
Der Ausschuss lobt die engagierte jahrelange Arbeit des Stadtteilbeirates und bedankt sich für die Vorstellung im Ausschuss.
Es liegen keine allgemeinen Mitteilungen vor.
Es werden keine Themen angesprochen.