22-0166.01

Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Radfahrverbot auf dem Affenspielplatz in Neuwiedenthal eindeutig ausschildern und durchsetzen

Antwort / Stellungnahme des Bezirksamtes

Sachverhalt


Der Affenspielplatz ist ein über Generationen hinweg beliebter Aufenthaltsort. Auch viele Schulen und Kitas nutzen gern die Spielangebote des Bauspielplatzes und des Spielehauses. Leider werden die gut ausgebauten Wege von vielen Menschen als Radwege interpretiert. Dieses geschieht in der Regel nicht aus Rücksichtslosigkeit, sondern aus Unkenntnis, dass hier Radfahren verboten ist. Die entsprechende Beschilderung ist leicht zu übersehen, bis zur Unkenntlichkeit beklebt oder beschmiert oder wie an einer Stelle komplett entfernt. Diesesgilt es zu ändern, da es besonders bei dem Ausgang des Bauspielplatzes wegen der Unübersichtlichkeit, zu brenzlichen Situationen zwischen Kindern und Radfahrern kommt. Dem Radverkehr steht als alternative Streckenführung seit Kurzem die in dem Bereich fertiggestellte Veloroute 10 zur Verfügung.

Petitum/Beschluss


Die Verwaltung wird gebeten für eine eindeutige und auffällige Beschilderung zu sorgen, die auf das bestehende Radfahrverbot auf dem Affenspielplatz hinweist.

FREIE UND HANSESTADT HAMBURG

Bezirksamt Harburg

17. Juli 2025

Das Bezirksamt Harburg nimmt zu dem Antrag der SPD-Fraktion wie folgt Stellung:

Im Dezember 2024 wurden Schilder, welche auf ein Radfahrverbot hinweisen, am Ausgang und Eingang zum Spielplatz aufgestellt.

Die Belange von Kindern und Jugendlichen wurden geprüft und sind im Sinne des Beschlusses berücksichtigt.

Queckenstedt

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.