22-1116

Gemeinsamer Antrag der fraktionslosen Abgeordneten 'Markus Sass (SPD), Dennis Wacker (SPD), Mehmet Kizil (SPD), Benizar Gündogdu (SPD), Arne Thomsen (SPD) betr. Abbau der Poller am Ehestorfer Weg / Elisabeth-Lange-Schule, Eißendorf

Gemeinsamer Antrag

Sachverhalt

Im Sommer 2024 wurden entlang des Ehestorfer Weges im Bereich der Elisabeth-Lange-Schule zahlreiche Metallpoller installiert, um den sogenannten „Elterntaxi-Verkehr“ einzudämmen. Die Maßnahme erfolgte ohne erkennbare Abstimmung mit der Schule, dem Elternrat oder der Anwohnerschaft und hat zu erheblichem Unmut geführt.

Die Poller beeinträchtigen die Nutzbarkeit des Gehwegs, erschweren den Zugang für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen, Liefer- und Rettungsdienste und verschlechtern das Erscheinungsbild des Wohngebiets deutlich. Das eigentliche Problem wurde zudem nicht gelöst, sondern in benachbarte Straßen verlagert. Statt einer baulichen Verhinderung des Verkehrs wären pädagogische und organisatorische Ansätze, etwa Elternhaltestellen oder Verkehrserziehung, zielführender und verhältnismäßiger gewesen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung Harburg möge beschließen:

Das Bezirksamt wird beauftragt, die im Sommer 2024 aufgestellten Poller am Ehestorfer Weg im Bereich der Elisabeth-Lange-Schule kurzfristig zu entfernen.

Gleichzeitig soll in Abstimmung mit der Schulleitung, dem Elternrat, der Polizei und der Anwohnerschaft eine alternative zur Verbesserung der Schulwegsicherheit erarbeitet werden, ohne dauerhafte bauliche Sperren.

Über den Zeitplan für den Abbau und die Erarbeitung ist im Ausschuss für Mobilität und Inneres zeitnah zu berichten.

Lokalisation Beta
Ehestorfer Weg Eißendorf

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.