Gemeinsamer Antrag der Abgeordneten Benizar Gündogdu (SPD), Mehmet Kizil (SPD), Markus Sass (SPD), Arne Thomsen (SPD) und Dennis Wacker (SPD) betr. TUHH-Binnenhafen: Herstellung der seit 2018 angekündigten Fußwegeverbindung
Bereits im Jahr 2018 forderte die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg (Drucksache 20-3720 vom 06.04.2018) eine sichere und direkte Wegeverbindung zwischen dem Campus der Technischen Universität Hamburg (TUHH) am Schwarzenberg und dem Hamburg Innovation Port (HIP) im Binnenhafen.
In der damaligen Beratung wurde die Verwaltung beauftragt, in Abstimmung mit der TUHH, den zuständigen Fachbehörden und der Stadtplanungsabteilung konkrete Wegeführungen zu entwickeln. Ziel war, eine attraktive und sichere Verbindung für Studierende, Lehrende und Beschäftigte zu schaffen.
Im Zuge der Diskussion wurden auch kurzfristige Maßnahmen identifiziert, die die Bezirksverwaltung in einer Übersichtskarte festgehalten hat. Vorgesehen waren insbesondere:
Trotz der Fertigstellung des Hamburg Innovation Port (HIP One) bereits 2019 und der erheblich gestiegenen Zahl an Studierenden und Beschäftigten, die täglich zwischen Campus und Binnenhafen pendeln, wurden diese Maßnahmen bis heute nicht umgesetzt.
Der Fußweg zwischen TUHH-Campus und HIP ist weiterhin unzureichend erschlossen:
Studierende und Beschäftigte der TUHH müssen nach wie vor Umwege in Kauf nehmen oder unübersichtliche Wegeführungen bewältigen, um die rund 1,5 km zwischen Campus und Binnenhafen zu gehen.
Mit Blick auf die Bedeutung des HIP als Wissenschafts- und Innovationsstandort und die Zielsetzung einer nachhaltigen, fußläufigen und barrierefreien Mobilität, ist die Realisierung der bereits vor sieben Jahren geplanten Maßnahmen überfällig.
Die Bezirksversammlung Harburg möge beschließen:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.