20-0083

Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. 125 Jahre Rotes Kreuz Hamburg-Harburg

Gemeinsamer Antrag

Sachverhalt

Antrag der Abgeordneten Ralf-Dieter Fischer, Rainer Bliefernicht,

Uwe Schneider (CDU) und Fraktion

Jürgen Heimath, Claudia Loss, Arend Wiese

(SPD) und Fraktion

Das Deutsche Rote Kreuz feiert 2014 durch vielfältige Veranstaltungen die Gründung der Kreisverbände Hamburg-Harburg und Harburg-Land vor 125 Jahren. Die hohe Bedeutung dieser Einrichtung wird dadurch herausgestrichen, dass es im Landkreis Harburg bereits eine Straße mit entsprechendem Namen gibt.

Im Harburger Stadtgebiet fehlt eine entsprechende Benennung. Da das DRK seinen Sitz in der Maretstraße 73 hat, bietet sich die Umbenennung eines Teilstücks dieser Straße an.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung beschließt:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, für die Bezirksversammlung bei der Kulturbehörde – Staatsarchiv einen Teilumbenennungsantrag zu stellen, wonach das Teilstück der Maretstraße zwischen Hohe Straße und Unterführung A253 umbenannt wird in

Rote-Kreuz-Straße.

Hamburg, am 04.09.2014

Ralf-Dieter Fischer Rainer Bliefernicht

Fraktionsvorsitzender CDU Uwe Schneider

Jürgen Heimath Claudia Loss

Fraktionsvorsitzender SPD Arend Wiese

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.