Dringlichkeitsantrag der SPD Abgeordneten Benizar Gündogdu, Dennis Wacker, Mehmet Kizil, Markus Sass betr. Erhalt des Gelenkbuseinsatzes auf der Buslinie 42 und Offenlegung der zukünftigen Planungen
Die Buslinie 42 ist eine der am stärksten genutzten Linien im Bezirk Harburg. Sie verbindet den Harburger Bahnhof mit Eißendorf und Heimfeld und wird derzeit mit Gelenkbussen betrieben. Nach verschiedenen Hinweisen plant die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), die Linie zukünftig nur noch mit Solobussen zu bedienen. Diese mögliche Umstellung sorgt bei vielen Fahrgästen für Sorge. Schon jetzt sind die Busse der Linie 42, besonders im Schüler-, Studierenden- und Berufsverkehr, sehr stark ausgelastet. Eine Reduzierung der Fahrzeuggröße würde die Kapazität deutlich verringern und die Situation für viele Bürgerinnen und Bürger verschlechtern. Bislang ist nicht öffentlich bekannt - nach Hörensagen soll die Umstellung im Dezember 2025 erfolgen - wann eine Umstellung erfolgen soll, nach welchen Kriterien sie begründet wird, auf welchen Linien die frei werdenden Gelenkbusse eingesetzt werden sollen und welche Fahrgastzahlen der Entscheidung zugrunde liegen. Da das Fahrgastaufkommen in Harburg weiterhin hoch ist, sollte eine solche Maßnahme nicht ohne transparente Begründung und sorgfältige Prüfung erfolgen.
Die Bezirksversammlung Harburg möge beschließen:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, bei der Hamburger Hochbahn AG und dem Hamburger Verkehrsverbund folgende Fragen zu stellen und die Antworten vorzulegen:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird außerdem gebeten, sich bei der Hamburger Hochbahn AG und dem Hamburger Verkehrsverbund dafür einzusetzen, dass:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.