Antrag der SPD Abgeordneten Benizar Gündogdu, Dennis Wacker, Mehmet Kizil und Markus Sass betr. Einrichtung zweier Fußgänger-Ampeln im Verlauf der Winsener Straße
Letzte Beratung: 02.12.2025 Bezirksversammlung Harburg Ö 6.21
Zur Fußgängerampel am neuen Quartier:
Auf dem Gelände des ehemaligen Rewe-Marktes und der früheren Tankstelle an der Winsener Straße entstehen derzeit umfangreiche Neubauvorhaben der SAGA mit 306 neuen Wohnungen, einer Kita, Gewerbeflächen, einer zweigeschossigen Tiefgarage sowie einem neuen Rewe-Vollsortimenter. Die künftige tägliche Fußgänger- und Kundenfrequenz wird damit deutlich steigen.
Der Zugang zum Quartier wird regelmäßig über die Winsener Straße erfolgen. Da die Straße stark befahren und teilweise unübersichtlich ist, besteht ein erhebliches Sicherheitsrisiko für querende Fußgänger. Eine gesicherte Lichtsignalanlage ist zwingend erforderlich, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Erreichbarkeit des Quartiers zu garantieren.
Zur Fußgängerampel an der Bushaltestelle “Winsener Straße Nord” stadtauswärts:
Der Bereich der Haltestelle Winsener Straße Nord ist durch eine Straßenkurve geprägt, die für Fußgänger schlecht einsehbar ist. Viele Anwohner der Straßen Reeseberg, Tivoliweg und angrenzender Wohngebiete queren hier täglich die Straße, um zur Haltestelle zu gelangen oder von ihr aus nach Hause zu gehen.
Die aktuelle Situation stellt ein erhebliches Gefahrenpotenzial dar, insbesondere für Schulkinder, ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Eine Fußgängerampel würde eine sichere Querung ermöglichen und den gesamten Straßenzug verkehrlich deutlich entschärfen.
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung und der Bezirksamtsleiter wird gebeten, bei der zuständigen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende darauf hinzuwirken, dass im Verlauf der Winsener Straße zwei neue Fußgängerampeln eingerichtet werden:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.