Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen: Querung an der Neuwiedenthaler Straße prüfen
In der Nachbarschaft an der Neuwiedenthaler Straße beseht der Wunsch nach einer sicheren Querungsmöglichkeit. Konkret geht es um den Bereich auf Höhe der Altwiedenthaler Straße, in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle „Altwiedenthaler Straße“ und der Bäckerei Hillert. Der nächste gesicherte Übergang (Ampel an der Kreuzung Neuwiedenthaler Straße / Lange Striepen – Minnerstieg) stellt für viele Fußgänger*innen einen deutlichen Umweg dar. Gleichzeitig wird berichtet, dass Fahrzeuge auf der Neuwiedenthaler Straße in diesem Abschnitt häufig mit vergleichsweise hoher Geschwindigkeit unterwegs sind, was die Querung zusätzlich erschwert und die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Eine zusätzliche, barrierefreie Querungsmöglichkeit in Form eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen) könnte die Situation verbessern und die Sicherheit insbesondere für Kinder, ältere Menschen und mobilitätseingeschränkte Personen erhöhen.
Die Bezirksversammlung empfiehlt der zuständigen Straßenverkehrsbehörde gemäß § 27 BezVG, die Einrichtung einer sicheren Querungsmöglichkeit für Fußgängerinnen und Fußgänger auf der Neuwiedenthaler Straße, Höhe Altwiedenthaler Straße (Bushaltestelle „Altwiedenthaler Straße“ / Bäckerei Hillert), zu prüfen. Dabei soll insbesondere die Verkehrssicherheit, das Aufkommen von querenden Personen sowie die Geschwindigkeiten des Kfz-Verkehrs berücksichtigt werden.
Über das Ergebnis der Prüfung soll im Ausschuss für Mobilität und Inneres berichtet werden.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.