22-1248

Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Am Bahnübergang Heykenaubrook eine sichere Zwischenlösung für die Radroute 10 schaffen

Antrag

Sachverhalt

Der Bahnübergang am Heykenaubrook auf der Radroute 10 stellt für den Radverkehr ein erhebliches Hindernis dar. Die dort installierten Dreifach-Umlaufsperren erschweren bereits mit herkömmlichen Fahrrädern das Passieren erheblich – für Nutzer*innen mit Lastenrädern, Dreirädern, Fahrradanhängern oder Mobilitätshilfen ist der Übergang teils gar nicht passierbar. Auch mit Rollstühlen oder Kinderwagen ist ein bequemes und sicheres Durchfahren nicht möglich, ohne dabei umständlich rangieren zu müssen. Die Aufmerksamkeit der querenden Personen liegt dadurch zwangsläufig auf dem mühsamen Durchmanövrieren, anstatt – wie ursprünglich beabsichtigt – auf dem möglicherweise nahenden Zugverkehr.

Da eine bauliche Umgestaltung wie eine Unterführung oder Brücke laut Drucksache 22-0886.01 mittelfristig nicht zu erwarten ist, braucht es dringend eine praxistaugliche Zwischenlösung. Ziel muss sein, den Bahnübergang so umzugestalten, dass er von allen Menschen komfortabel und sicher genutzt werden kann – unabhängig von Fahrradtyp, Anhänger und körperlicher Verfassung.

Petitum/Beschluss

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei den zuständigen Stellen nachdrücklich dafür einzusetzen, dass der Bahnübergang am Heykenaubrook kurzfristig so umgestaltet wird, dass er den geltenden Vorschriften der ERA und EFA sowie den Empfehlungen gemäß DIN 18040-3 entspricht.

Lokalisation Beta
Heykenaubrook

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.