22-1105

Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Äußere Stadt bei neuer StadtRAD-Ausschreibung angemessen berücksichtigen

Antrag

Letzte Beratung: 04.11.2025 Bezirksversammlung Harburg Ö 7.25

Sachverhalt

Anfang 2026 starten die Vorbereitungen für die Neuausschreibung des StadtRAD-Angebots ab 2029. Während StadtRAD-Stationen in der inneren Stadt relativ engmaschig verfügbar sind, gibt es am Stadtrand, beispielsweise in der Region Süderelbe, bislang erst wenige Stationen.

Auch wenn StadtRAD-Stationen in dünner besiedelten Gebieten deutlich weniger genutzt werden, so sind sie doch ein wichtiges Mobilitätsangebot auch in der äußeren Stadt. Sie stärken damit die Akzeptanz des Systems insgesamt und wirken auch dem berechtigten Gefühl vieler Menschen am Stadtrand entgegen, abgehängt, benachteiligt oder vergessen zu sein.

Bei der Neuausschreibung sollte daher ein besonderes Augenmerk auf der flächendeckenden Verteilung der StadtRAD-Stationen in der ganzen Stadt liegen – und wenn möglich sogar darüber hinaus: dort, wo Nachbargemeinden direkt an Hamburger Stadtteile grenzen, sollten StadtRAD-Stationen auch jenseits der Hamburger Landesgrenzen unkompliziert eingerichtet werden können, so es die Gemeinden wünschen und unterstützen. Da solche StadtRAD-Stationen in den Nachbargemeinden das System auch für Hamburger*innen attraktiver macht, sollte die FHH derlei Erweiterungen in die Nachbargemeinden fördern und unterstützen. Ein Beispiel dafür könnte Neu Wulmstorf sein, das direkt an Neugraben-Fischbek grenzt.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung Harburg bittet die BVM darum, bei der Neuausschreibung von StadtRAD auf ein flächendeckendes Angebot im gesamten Stadtgebiet zu achten. Alle Hamburger*innen sollten in ihren Stadtteil mindestens eine StadtRAD-Station finden. Perspektivisch sollten alle Hamburger*innen im Umkreis von in der Regel 500 Metern, maximal jedoch 1.000 Metern eine StadtRAD-Station erreichen können. Außerdem soll das Hamburger StadtRAD-System in angrenzende Orte und Gemeinden erweitert werden können, wenn diese dies unterstützen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
04.11.2025
Ö 7.25
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.