22-1073

Antrag CDU betr. Nachnutzung frei werdender Flächen für Wohnungsbau in Moorburg

Antrag

Sachverhalt

Im Stadtteil Moorburg befinden sich zahlreiche Flächen im Geltungsbereich des Hafenerweiterungsgebiets. Laut aktueller Rechtslage ist dort die Errichtung neuer Gebäude untersagt. Tiny Houses – insbesondere genehmigungsfreie Mobilheime – könnten jedoch eine alternative Wohnform darstellen, die nicht unter diese baurechtlichen Einschränkungen fällt.

Angesichts des steigenden Bedarfs an Wohnraum sollte geprüft werden, inwiefern eine Nachnutzung frei werdender Flächen für die Zeit bis zur einer möglichen Erschliessung als Hafengebiet möglich ist. Eine enge Abstimmung mit der Hamburg Port Authority (HPA) ist dabei essenziell, um die Potenziale dieser Flächen sinnvoll zu nutzen, ohne geltende rechtliche Rahmenbedingungen zu verletzen.

Derzeit müssen bestehende Gebäude weiterhin erhalten und gepflegt werden, obwohl sie nicht mehr bewohnt werden dürfen. Die SAGA verfügt über detaillierte Kenntnisse zum Zustand und zur Nutzung der betreffenden Immobilien und sollte daher in die Prüfung geeigneter Flächen eingebunden werden.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung beschließt:

Die Verwaltung wird gebeten, sich mit der HPA ins Benehmen zu setzen, um zu erreichen, dass auf frei werdenden Grundstücken eine Nachnutzung für sogenannte Tiny Houses bzw. genehmigungsfreie Mobilheime ermöglicht wird. Die entsprechenden rechtlichen Bedingungen sind dabei zu berücksichtigen.

Dazu sind in Zusammenarbeit mit der SAGA geeignete Flächen zu identifizieren, auf denen eine solche Nutzung rechtlich und tatsächlich realisierbar ist.
Über die Ergebnisse und den aktuellen Stand der Gespräche ist dem Regionalausschuss Süderelbe zu berichten.

Hamburg, am 10.10.2025

Lokalisation Beta
Moorburg Moorburg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.