Antrag CDU betr. Entwicklung des Ehrenamtes im Bezirk
Ehrenamtliches Engagement stellt ein äußerst wichtiges und tragendes Element gesellschaftlichen Lebens dar und stützt in vielerlei Hinsicht das Gemeinwohl.
Viele Menschen im Bezirk engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Organisationen und Projekten und leisten damit wertvolle Hilfe und Unterstützung.
Gleichsam ist von vielen Einsatzstellen wiederholt zu hören, dass es insgesamt schwerer falle, freiwillige Helfer zu finden oder längerfristig einzubinden und dass sich die Struktur und der Umfang des Ehrenamtes vor diesem Hintergrund verändern würden.
Das Freiwilligennetzwerk Harburg fördert wirksam und umfangreich ehrenamtliches Engagement, berät zu allen Aspekten ehrenamtlicher Tätigkeit, erleichtert den Zugang und bildet damit eine wichtige Schnittstelle zwischen ehrenamtlich Engagierten und Einsatzstellen.
Die Bezirksversammlung beschließt:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, auskunftsfähige Vertreter des Freiwilligennetzwerks Harburg in den Ausschuss für Soziales, Integration, Gesundheit und Inklusion (SIGI) einzuladen, um über die Arbeit des Freiwilligennetzwerkes und die Entwicklung des Ehrenamtes in Harburg zu berichten. Dabei möge darauf eingegangen werden, ob und mit welchen Veränderungen und Herausforderungen man sich in der Förderung und Vermittlung des Ehrenamtes konfrontiert sieht, wie sich diese im Bezirk auswirken und wie man ihnen begegnen könnte. Auch möge über mögliche aktuelle und perspektivische Planungen, Projekte und Kooperationen und die damit verbundenen Zielsetzungen berichtet werden.
Hamburg, am 13.11.2025
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.