Antrag CDU betr. Badeschiff im Harburger Binnenhafen realisieren
Letzte Beratung: 04.11.2025 Bezirksversammlung Harburg Ö 7.5
Trotz seiner Lage an der Süderelbe und im Binnenhafen verfügt der Bezirk Harburg über keine öffentlich zugängliche Bademöglichkeit im Freiwasser. Die Idee eines Badeschiffs im Harburger Binnenhafen wird bereits seit dem Jahr 2008 (vgl. Drucksache XVIII-314) diskutiert. Zuletzt griffen die Anträge 20-4645 (CDU – Badeponton) und 21-2273 (GRÜNE – Badeschiff) das Thema erneut auf.
Mit der langjährigen Schließung des Freizeitbades MidSommerland fehlt in Harburg ein öffentliches Schwimmangebot.
Insbesondere Kinder, Familien, Schulen und Vereine sind hiervon stark betroffen.
Ein vom Stadtentwicklungsausschuss beauftragtes Gutachten vom 22.06.2022 bestätigt, dass die Realisierung eines Badeschiffs – insbesondere am Standort Treidelweg – grundsätzlich möglich ist, sofern Genehmigungen, ein tragfähiges Betreibermodell sowie die notwendige Infrastruktur gesichert werden können.
Ein solches Badeschiff würde nicht nur kurzfristig eine dringend benötigte Schwimm- und Freizeitmöglichkeit schaffen, sondern auch die Attraktivität und Entwicklung des Harburger Binnenhafens als urbanes Wohn- und Freizeitquartier deutlich stärken.
Die Bezirksversammlung beschließt:
Die Bezirksverwaltung Harburg wird gebeten,
Hamburg, am 10.10.2025
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.