Anfrage gem. §27 BezVG, Fraktion Die Linke betr.: Anbindung der Falkenflitzer und der Falkenflitzer Follows an Erst- und Folgeeinrichtungen für Geflüchtete in Harburg
Der Verein Falkenflitzer, dessen aufsuchende Arbeit in Wohnunterkünften für geflüchtete Menschen von der Sozialbehörde finanziert wird und die Falkenflitzer Follows, die durch den bezirklichen Quartiersfond finanziert werden, sind ein wichtiges Angebot für Kinder und Jugendliche im Bezirk Harburg. Mit ihrer Arbeit sorgen sie dafür, dass soziale Teilhabe für die Kleinsten in unserem Bezirk ermöglicht wird. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist diese Art von Angebot unverzichtbar.
Daher fragen wir, bezogen auf die Falkenflitzer und die Falkenflitzer Follows:
1. Welche Geflüchtetenunterkünfte, sowohl Erstaufnahmeeinrichtungen als auch Folgeeinrichtungen, werden derzeit angefahren?
2. Welche Einrichtungen wurden im zeitraum ab 2020 angefahren? Wenn Einrichtungen nicht mehr angefahren werden, bitte den jeweiligen Grund dafür angeben.
3. Liegen Zahlen darüber vor, wie viele Kinder das Angebot an den jeweiligen Einrichtungen wahrnehmen? Wenn ja, diese Zahlen bitte angeben. Wenn nein, aus welchen Gründen liegen keine Zahlen vor?
4. Ist bekannt, ob die beiden Projekte weitere Erst- und Folgeeinrichtungen anfahren würden, wenn diesen die benötigten Mittel dafür zur Verfügung stehen würden?
5. Wie sieht die derzeitige Finanzierung der beiden Projekte aus, sowohl auf Landes- als auch auf Bezirksebene? Stehen Veränderungen in der zukünftigen Finanzierung an?
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.