Anfrage gem. §27 BezVG der GRÜNE-Fraktion betr. Nutzung und Verwaltung der Fläche des ehemaligen Nachbarschaftsgartens in Neuwiedenthal (Striepenweg 31-33)
Im vergangenen Jahr wurde ein Teil der Fläche des ehemaligen Nachbarschaftsgartens in Neuwiedenthal an die Deutsche Bahn verkauft, um dort ein Gleichrichter-Haus zu bauen. Die Fläche liegt unmittelbar nördlich hinter den Gleisen an der Station und befindet sich an der Straße Striepenweg zwischen den Hausnummern 31 und 33. Die verbleibende Fläche im öffentlichem Besitz befindet sich nach Kenntnis der GRÜNEN Bezirksfraktion in der Verwaltung des Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen bzw. der Firma Gladigau. Da der Nachbarschaftsgarten in Neuwiedenthal bereits zu einer neuen Fläche umgezogen ist, stellt sich die Frage, wie der Rest der verbleibenden Fläche genutzt wird. Besonders wünschenswert wäre, dass die Fläche als Naturraum erhalten bleibt und für den Bezirk für Natur- und Tierschutzprojekte genutzt werden kann.
Daher fragen wir die zuständigen Behörden:
1. Welche Nutzung ist für die nicht von der Bahn erworbene Teilfläche aktuell vorgesehen oder geplant?
2. Gibt es Bemühungen die Fläche als Grünfläche zu erhalten und die Möglichkeit dem Bezirksamt Harburg als mögliche Projektfläche zugänglich zu machen?
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.