Anfrage der AfD-Fraktion bezüglich der Obdachlosigkeit im Bezirksgebiet
Obdachlosigkeit in all ihren Ausprägungen stellt insbesondere für die betroffenen Personen eine enorme Belastung dar. Doch auch für die Gesellschaft ist das Phänomen der Obdachlosigkeit ein wachsendes Problem.
Die vielfältigen Ursachen dieses Phänomens machen eine nachhaltige Lösung zu einer äußerst schwierigen Aufgabe in jedem einzelnen Fall. Neben Suchtproblemen, Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen treten zunehmend auch finanzielle Schwierigkeiten auf, insbesondere durch die exorbitante Verteuerung des lebensnotwendigen Grundbedarfs an Wohnraum, Heizung und allgemeiner Lebenshaltungskosten.
Angesichts dieser zahlreichen Einflussfaktoren ist eine möglichst präzise Kenntnis der aktuellen Situation erforderlich.
Daher bitten wir um Auskunft zu folgenden Fragen:
9. Kann abgeschätzt werden, wie viele wohnungslose Familien es in Harburg gibt? Falls ja, was sind die Erkenntnisse?
10. Kann abgeschätzt werden, wie viele wohnungslose Minderjährige es in Harburg gibt? Falls ja, was sind die Erkenntnisse?
11. Liegen dem Bezirksamt Erkenntnisse darüber vor, wie viele Haushalte derzeit akut von Obdachlosigkeit bedroht sind?
12. Wie viele dieser Haushalte haben einen Flüchtlingshintergrund?
Für Ihre Unterstützung und die Beantwortung unserer Fragen danken wir Ihnen im Voraus.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.