Wie geht es weiter mit dem Ohlsdorfer Schwimmbad? Anfrage gem. § 27 BezVG
Das Familienbad Ohlsdorf ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur im Bezirk Hamburg-Nord und dient der Gesundheitsförderung sowie dem Freizeitangebot für die Bevölkerung. Es wurde 2019 als kompletter Neubau wiedereröffnet. Trotz des noch jungen Alters des Baus zeigen sich bereits jetzt deutliche Feuchtigkeitsschäden an der Decke des Hallenbades, insbesondere im hinteren Bereich der Schwimmhalle.
Darüber hinaus steht die für Gastronomie vorgesehene Fläche seit der Eröffnung leer. Bäderland Hamburg sucht seit 2019 nach geeignete Pächter*innen, bislang jedoch ohne Erfolg.
Die festgestellten baulichen Mängel und der anhaltende Leerstand der Gastronomiefläche könnten auf Dauer Attraktivität oder Funktionalität des Bades beeinträchtigen. Eine Klärung der Ursachen und die Entwicklung von Lösungsansätzen sind daher im Interesse der Öffentlichkeit und der Nutzer*innen des Bades.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Umweltbehörde BUKEA:
der Bezirksabgeordnete Daniela Clément, Marcel Bulawa, Katharina Fischer-Zernin, Sidney Gregor-Wielan, Nadja Grichisch, Katrin Hofmann, Dr. Anıl Kaputanoğlu, Timo B. Kranz, Azra Kültür, Isabel Permien, Angelina Platz, Carsten Redlich, Christoph Reiffert, Thorsten Schmidt, Nergis Zarifi
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.