Verkehrsberuhigung zur Aussichtsplattform an der Holtkoppel - was ist nötig, was ist möglich? Anfrage gem. § 27 BezVG
Der Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel hat sich bereits mit den Drucksachen-Nr. 20-3444, 20-3699 und 20-4947 diesem Thema angenommen. Auch die Präsenz einer Initiative im o.g. Regionalausschuss im November 2017 und den vielen Kommentaren auf Social Media Plattformen, wie z.B. Facebook, zeigt, dass die Verkehrsberuhigung zur Aussichtplattform an der Holtkoppel weiterhin eine Relevanz für die Menschen im Stadtteil Langenhorn darstellt. Eine mittelfristige Lösung für Anwohner, Gewerbebetrieb, Planespotter am Flughafen, Polizei und Bezirksamt Hamburg-Nord sollte bis zum kommenden Frühling/Sommer 2018 gefunden werden.
Vor diesem Hintergrund fragen wir den Herrn Bezirksamtsleiter und die zuständige Fachbehörde (hier: Verkehrsdirektion/Polizeikommissariat 34):
Siehe nachfolgende Historie der Verträge bzw. Nachträge.
Daum |
Vertrag |
Inhalt |
13.08.2004 |
öffentlich-rechtlicher Vertrag über den Betrieb eines Imbisses |
|
05.01.2009 |
1. Nachtrag |
Errichtung eines Wintergartens auf der Terrassenfläche |
22.11.2011 |
2. Nachtrag |
Bauliche Erweiterung um 25,6 m² auf insgesamt 45,6 m² |
09.07.2012 |
3. Nachtrag |
Vergrößerung der Terrassenfläche auf 85 qm sowie |
16.09.2013 |
4. Nachtrag |
Erweiterung um einen 30,1 m² großen Anbau |
28.10.2013 |
5. Nachtrag |
Vertragsverlängerung |
02.06.2017 |
6. Nachtrag |
Terrassenanbau mit einer Gesamtgröße von 42,5 m² |
In der Anlage sind die Auflagen des Ursprungsvertrages sowie des ersten Nachtrages aufgeführt.
Die Polizei Hamburg beantwortet die Fragen 2 – 5 wie folgt:
Zu 2.:
Die Einsätze zur Geschwindigkeitsüberwachung 2016 und 2017 sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Datum von bis Strasse Anzeigen
22.08.2017 19:25 21:05 Wrangelkoppel 39 0
14.03.2017 09:30 10:15 Wrangelkoppel/Keustück 1
06.09.2017 19:35 20:48 Wrangelkoppel 33 17
26.02.2016 07:30 09:00 Wrangelkoppel 4
08.04.2016 11:30 13:00 Wrangelkoppel 53 6
11.04.2016 08:15 10:15 Wrangelkoppel/Keustück 9
30.05.2016 10:00 11:00 Wrangelkoppel/Keustück 1
30.05.2016 11:45 14:00 Wrangelkoppel/Keustück 7
14.07.2016 13:30 15:30 Wrangelkoppel/Keustück 4
14.07.2016 18:45 20:45 Wrangelkoppel/Keustück 13
28.07.2016 18:00 20:15 Wrangelkoppel/Keustück 12
25.08.2016 08:16 11:00 Wrangelkoppel/Keustück 14
12.09.2016 09:30 11:00 Wrangelkoppel/Keustück 6
26.09.2016 11:00 12:00 Wrangelkoppel/Keustück 6
01.09.2016 09:45 11:45 Wrangelkoppel/Keustück 8
28.10.2016 14:30 16:00 Wrangelkoppel/Keustück 0
Zu 3.:
Kosten für Einsätze der Polizei Hamburg werden nicht für jeden Einsatz gesondert erhoben. Sie sind generell von den im Haushalt der Polizei zur Verfügung stehenden Mitteln gedeckt.
„Autoposer“ in der Straße Holtkoppel und der unmittelbaren Umgebung zu erreichen?
Zu 4.:
Es werden durch die Polizei weiterhin schwerpunktmäßig Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Des Weiteren wurde der Bereich Holtkoppel und Umgebung bereits als Brennpunkt lärmender Autoposer identifiziert. Bei entsprechender Wetterlage sind ab Frühjahr 2018 in die-sem Bereich Maßnahmen durch die Kontrollgruppe "Autoposer" geplant. Siehe auch Drs. 20-5114.
Zu 5.:
Die Holtkoppel befindet sich in einer Tempo 30- Zone. Da die Straße sehr lang ist, wurden zu-sätzlich Piktogramme „30“ auf der Fahrbahn angebracht. Dadurch sollen die Kraftfahrzeugführer an die Geschwindigkeitsbegrenzung erinnert werden. Die Wirkung wird vom PK 34 evaluiert.
Zu 6 - 7:
Siehe hierzu die Drs. 20-3699 und 20-4947.
21.12.2017
Harald Rösler
Auflagen und erster Nachtrag Holtkoppel
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.