Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, Sitzung am 26.02.2018
1.
Pfauenweg 44b
Einrichten eines personenbezogenen Sonderparkstandes
Durchzuführende Maßnahmen: Aufstellen eines Verkehrszeichen-Trägers mit Verkehrszeichen 314 StVO plus Zusatzzeichen 1044-11 StVO „ Nr.: 2918/2016“, Aufbringen einer Stellplatzumrandung ( Länge: 6,00m x Breite: 2,00m ) plus Rollstuhlpiktogramm.
(Anordnung vom 02.02.2018)
2.
Rungestraße 12
Aufheben eines personenbezogenen Sonderparkstandes
Durchzuführende Maßnahmen: Demontieren des Verkehrszeichens 314-50 StVO mit dem Zusatzzeichen 1044-11 (Genehmigungsnummer 6733/01) und Entfernen der Parkstandmarkierung mit Piktogramm „Rollstuhlfahrer“.
(Anordnung vom 31.01.2018)
3.
Richardallee 10 und ggü. in der Kehre
Änderung der Beschilderung: eingeschränktes Halteverbot wird ersetzt durch absolutes Halteverbot
Durchzuführende Maßnahmen: In der Kehre der Richardallee nutzen Pendler die Parkplätze im eingeschränkten Haltverbot, um zur Haltestelle der Lübecker Straße zu gehen. Durch die parkenden Fahrzeuge kommt es immer wieder zu starken Behinderungen der größeren Fahrzeuge. Insbesondere die Müllabfuhr hat große Probleme, sodass teilweise sogar die Leerung der Mülltonnen ausgesetzt werden muss. Eine stärkere Überwachung und die Verteilung von Hinweiszetteln hat keinen Erfolg gehabt. Mit der Abänderung der Parkordnung vom eingeschränkten in ein absolutes Haltverbot im Bereich der Kehre wird auf eine bessere Akzeptanz und weniger Probleme vor Ort gehofft. Entfernen des VZ 286-10 StVO Richardallee 10 und Anbringen des VZ 283-10 StVO-Entfernen des VZ 286-30 StVO ggü Richardallee 10 und Anbringen des VZ 283-20 StVO und VZ 286-10 StVO.
(Anordnung vom 02.02.2018)
4.
Herderstraße 37
Beschildern von Parkständen zur Bevorrechtigung elektrisch
betriebener Fahrzeuge (eFz) an Ladesäulen
Durchzuführende Maßnahmen: Siehe Anlage.
(Anordnung vom 07.02.2018)
Anordnungen
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.