22-0576

Sportinfrastruktur in Hamburg-Nord

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Sachverhalt

Hamburg-Nord legt viel Wert auf den Ausbau der Sportinfrastruktur denn die wachsenden Bevölkerung wächst und insgesamt steigt das Interesse, Sport zu treiben. In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von Sportstätten modernisiert, erweitert oder neu gebaut.

Vor diesem Hintergrund frage ich:

  1. Wie viele und welche Sportstätten liegen in der Verwaltung des Bezirksamts Hamburg-Nord? Bitte Liste mit aktuellem Stand, gegliedert nach Stadtteilen, beifügen.
  2. Wie hat sich die Zahl der Sportstätten seit 2014 entwickelt? Bitte den Stand zum 31.12. eines jeden Jahres tabellarisch auflisten.
  3. Welche Sportstätten wurden seit 2014 grundlegend modernisiert, erweitert oder neu geschaffen?

Bitte Liste beifügen und gliedern nach

Jahr des Um-/Neubaus

Stadtteil

Name

Was wurde modernisiert, erweitert oder neu geschaffen?

Investitionsvolumen

  1. Welche Fitnessinseln/Calisthenics-/Outdoorsport-Anlagen gibt es in Hamburg-Nord?

Bitte Liste beifügen und gliedern nach

Jahr des Baus

Stadtteil

Ort

Art/Ausstattung

Investitionsvolumen

  1. r welche Sportstätten ist bereits in der Planung, sie zu modernisieren, zu erweitern oder sie neu anzulegen?

Bitte ggf. Liste beifügen und gliedern nach

Jahr des geplanten Um-/Neubaus

Stadtteil

Name

Was soll modernisiert, erweitert oder neu geschaffen werden?

Voraussichtliches Investitionsvolumen

Stand der Planung

  1. Welche weiteren Fitnessinseln/Calisthenics-/Outdoorsport-Anlagen in Hamburg-Nord sind in der Planung?

Bitte ggf. Liste beifügen und gliedern nach

Jahr des geplanten Baus

Stadtteil

Ort

Art/Ausstattung

Voraussichtliches Investitionsvolumen

Stand der Planung

Anhänge

Keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.