21-4505.1

Private Erschließung Kiwittsmoor 6-26 gem. B-Plan Langenhorn 80, Straßenbau Änderung in der Ausführung – Entfall der geplanten Baumstandorte

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 29.09.2025 Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel Ö 6.2

Sachverhalt

Bezugnehmend auf die schlussverschickte Planung vom 01.06.2023 Drs. 21-4505 geben wir mit den beigefügten Unterlagen dem RegA FOLAG die kürzlich erfolgte Änderung in der Bauausführungzur Kenntnis.

Im Rahmen der laufenden Bauausführung der Maßnahme wurde seitens der Abteilung Stadtgrün (MR 3) mitgeteilt, dass die geplanten Baumstandorte nicht bezogen werden können.

Dies wird wie folgt begründet:

- Die mit MR 3 abgestimmte Ausführung der Baumquartiere in der Achse der vorhandenen Gasleitung wird nachträglich kritisch bewertet. Die Baumquartiere müssten mit Wurzelleitfolie so räumlich reduziert werden, dass ein Anwuchs der geplanten Bäume äerst fragwürdig erscheint.

- Zusätzlich hat sich im Bauablauf herausgestellt, dass ab einer Tiefe von 0,8 m unter GOK Schichtenwasser angetroffen wurde. Auch dies reduziert den durchwurzelbaren Bereich für die geplanten Bäume weiter.

Die Kombination der angetroffenen Gegebenheiten hat MR 3 dazu veranlasst die Baumpflanzungen in dem Ausbaubereich im Bauablauf abzulehnen.

In Folge dessen wurde gemeinsam seitens des Fachamtes MR entschieden, die Baumquartiere nicht wie geplant herzustellen. Die Bereiche der Baumquartiere wurden hinsichtlich des Unterhaltungsaufwandes durch gepflasterte Flächen (Wabenstein, Gehwegpflaster) entsprechend beigefügter Lagepläne ersetzt. Die Schaffung einer entsiegelten und versickerungsfähigen Oberfläche kann aufgrund der strukturell defizitären Unterhaltungsmittel nicht realisiert werden.Eine weitergehende Umplanung der verschickten Straßenplanung ließ sich im Bauablauf nicht kurzfristig erstellen und hätte massive Auswirkungen auf die Bauzeit und die Baukosten gehabt.

Im Ergebnis können 8 Baumquartierenicht wie geplant hergestellt werden.

Es werden insgesamt 8 Parkplätze zusätzlich hergestellt. Die Anzahl von Fahrradabstellmöglichkeiten erhöht sich um insgesamt 6.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Dr. Bettina Schomburg

Bera­tungs­reihen­folge
Anhänge

Lageskizze zu den entfallenden Baumscheiben

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.