22-1463

Neue Stellenbewertung Stadteilkultur – was heißt das konkret für Hamburg-Nord?

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Sachverhalt

Vertreter*innen der Initiative Kulturwert setzen sich jahrelang r bessere Beschäftigungsverhältnisse und mehr personelle Ressourcen in der Hamburger Stadtteilkultur, den Bürgerhäusern und Geschichtswerkstätten ein. Durch ihre Initiative wurde das Projekt „Stellenbewertung in der Stadtteilkultur“ ins Leben gerufen. Dessen Zielewaren u.a. eine Vereinheitlichung der Stellenbewertungen sowie faire und transparente Bezahlung der Mitarbeiter*innen. Im Juli 2025 kam das Projekt zu seinem Abschluss, in dessen Folge ein großer Tei der Stellen rückwirkend zum 1.1.2025 höher eingruppiert wird als zuvor [1].

Die Bezirksämter, über die die Finanzierung der Stadtteilkultur läuft, waren in das Projekt beratend involviert.

[1] https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-kultur-und-medien/aktuelles/neue-gehaltsstruktur-fuer-stadtteilkultur-1081694

Vor diesem Hintergrund frage ich:

  1. Wie weit ist die Umsetzung der neuen Stellenbewertung bereits erfolgt?

Bitte ggf. Zeitplan benennen, sofern noch nicht umgesetzt.

  1. Wie viele Stellen gibt es in den Stadtteilkulturzentren in Hamburg-Nord?
    Bitte tabellarisch darstellen, sowohl in Stellen pro Einrichtung als auch jeweils aufgeschlüsselt nach Eingruppierung.
  2. Welche dieser Stellen werden höher, welche niedriger und welche unverändert eingestuft?
    Daten bitte ggf. in die Tabelle zu 1 integrieren, falls zweckmäßig und datenschutzkonform.
  3. Wie stellt sich die Veränderung der Zuweisung für Stellen in den einzelnen betroffenen Einrichtungen des Bezirks Nord prozentual im Vergleich zu 2024 dar?

Bitte je Einrichtung und insgesamt für alle Einrichtungen auflisten.

  1. Wie hoch ist der finanzielle Mehrbedarf durch die höhere Einstufungr die einzelnen Einrichtungen sowie insgesamt?
  2. Wird dieser Mehrbedarf vollständig gedeckt werden? Wenn ja, aus welchen Mitteln?
  3. Sind über das Projekt hinaus weitere Schritte zur Verbesserung der Personalsituation geplant, wie beispielsweise zur Schaffung von Stellen für Tätigkeiten, die bisher ehrenamtlich ausgeführt werden?
Anhänge

Keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.