Mittelstand zu den Sondertöpfen Flüchtlingshilfe/ Integration/ Ehrenamt/ BürgerInnen Budget und Quartiersfonds
Letzte Beratung: 08.10.2025 Haushaltsausschuss Ö 3.2
Dem Bezirk stehen aktuell acht Sonderfonds zur Verfügung:
Esbesteht zur Zeit ein Defizit in Höhe von 9.000,96 €; eine Bitte um Aufstockung des Fonds in Höhe von 50.000,00 € liegt dem Ausschuss bereits vor.
Derzeit liegen dem Bezirksamt zwei neue Anträge vor (Goldbekhaus e.V. – Tanzen und Feiern für Frauen in Höhe von 1.600,00 €; Goldbekhaus e.V. – HipHop Academy Goes Goldbekhaus in Höhe von 4.725,00 €).
Dem Internationalen Bund stehen im Jahr 2025 aus den zugewendeten Mitteln für kleine Projekte insgesamt 16.824,94 € frei zur Verfügung.
Eine Aufstockung des Fonds ist beabsichtigt.
Dem Träger der Freiwilligenagentur Nord - Seniorenbüro Hamburg e. V. - wurden 50.000,- € für Qualifizierungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt. Nach Abzug bereits durchgeführter Maßnahmen in 2021, 2022, 2023 und 2024 stehen für Projekte in 2025 insgesamt noch Mittel in Höhe von 29.367,67€zur Verfügung.
Dem Träger der Freiwilligenagentur Nord - Seniorenbüro Hamburg e. V. - wurden für Projekte in 2024-2025 (01.07.2024 - 30.06.2025) Mittel in Höhe von 20.000,00 €zur Verfügung gestellt.
Abzüglich der Personal- und Verwaltungskosten standen hier Mittel in Höhe von 15.000,00 € für Projekte der BürgerInnen zur Verfügung. Der Zuwendungszeitraum endete zum 30.06.2025 mit einer Restsumme für Projekte in Höhe von 5.790,47 €.
Die Bezirksversammlung beschloss am 08.07.2025 eine Verlängerung des Fonds (01.07.2025 – 31.12.2026) und stellt abzüglich der verbliebenen Reste weitere Mittel in Höhe von insgesamt 35.000,00 € zur Verfügung. Abzüglich der Personal- und Verwaltungskosten verbleiben 27.500,00 € für Projekte der BürgerInnen. Abzüglich der im neuen Zeitraum bereits durchgeführten Projekte, stehen aktuell noch 25.340,00 € für weitere Projekte zur Verfügung.
Eine regelmäßige Berichtserstattung erfolgt im Sozialausschuss.
Hier stehen dem Bezirksamt noch 70.619,84 € zur freien Verfügung. Hier wurde am 19.06.2025 seitens BV die Erweiterung des Förderzwecks beschlossen. Es sollen künftig hieraus alle Sportvereine unterstützt werde, deren Maßnahmen einen nachweisbaren Klimaschutzeffekt haben. Es liegt bereits ein Antrag in Höhe von 15.000,00 € vom SV Barmbek von 1939 e.V. sowie ein Antrag auf Aufstockung eines bereits bewilligten Projektes in Höhe von zusätzlich 2.226,39 € vom Hamburger Ruderinnen-Club v. 1925 e.V. vor.
Hier stehen für 2025 noch Mittel in Höhe von 9.146,00 € zur Verfügung. Derzeit liegen keine neuen Anträge vor.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Dr. Bettina Schomburg
Bezirksamtsleitung
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.