22-1191

Loki-Schmidt-Platz - Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität - gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion

gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 07.07.2025 Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Ö 5.6

Sachverhalt

Mit der Fertigstellung und Teilöffnung des Loki-Schmidt-Platzes im Pergolenviertel ist ein zentraler Baustein der Freiraumplanung im Quartier realisiert worden. Der Platz übernimmt eine wichtige Funktion als Verbindungsachse, Verweilfläche und Zugang zu den umgebenden Wohnhöfen. Aus der Nachbarschaft wird der Platz insgesamt positiv bewertet, insbesondere die Gestaltung als barrierearmer, weitgehend autofreier Ort mit hoher Aufenthaltsqualität wird geschätzt.

Gleichzeitig wurden im Mai 2025 im Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude von engagierten Anwohnern Hinweise zu bestehenden Mängeln und Verbesserungspotenzialen eingereicht. Themen wie unklare Verkehrsführung, fehlende Beschilderung, Barrieren für Müllabfuhr oder Lieferverkehre sowie bislang nicht umgesetzte Begrünungselemente wurden angesprochen. Auch die nach wie vor aufgestellten Bauzäune behindern eine vollumfängliche Nutzung.

Vor Ort war zu beobachten, dass strukturelle Unklarheiten und Optimierungsbedarfe bestehen, insbesondere im Bereich Verkehrsführung, Tempolimit und Begrünung.


Ziel dieses Antrags ist es, auf Grundlage der Eingabe aus der Anwohnerschaft und der ergänzenden Beobachtungen Maßnahmen anzuregen, die zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, zur Stärkung der Aufenthaltsqualität und zur zügigen Finalisierung des Loki-Schmidt-Platzes beitragen.

Petitum/Beschluss

Dies vorausgeschickt möge der Regionalausschuss Eppendorf/Winterhude beschließen:

  1. Lieferzonen einrichten:

Das Bezirksamt wird gebeten, gemeinsam mit dem PK33, zu prüfen ob:

  1. entlang des Winterlindenwegs am LSP geeignete Ladezonen ausgewiesen und entsprechende Schilder aufgestellt werden können. Ziel ist es, geordneten Lieferverkehr zu ermöglichen und Zufahrten zu Müllcontainern, Feuerwehr und privaten Höfen freizuhalten.
  2. durch zusätzliche Schilder oder Markierungen die 30er-Zone im Winterlindenweg deutlicher kennzeichnet werden kann.
  1. Baumpflanzungen ergänzen:

Die Verwaltung wird gebeten, ein Update zum Stand der zusätzlichen Baumpflanzungen entlang des HANSA-Gebäudes zu geben.


r die SPD-Fraktion: Tina Winter, Carsten Gerloff

r die CDU-Fraktion: Philipp Kroll, Holger Lütten

r die FDP-Fraktion: Ron Schumacher, Marvin Häffs

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Loki-Schmidt-Platz

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.