Laubbläser im Eppendorfer Moor
Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über folgende Bürgereingabe:
„Guten Tag,
heute, am 9.9.2025 fahre ich mit meinem Fahrrad durch das Eppendorfer Moor und traue meinen Ohren nicht. Ein Mitarbeiter der Stadtreinigung geht mit seinem Laubbläser die Sandwege im Moor entlang und bläst alles, was nicht fest verankert ist von den Wegen. Vor ein paar Jahren hatte ich sogar beobachtet, wie zwei Mitarbeiter der Stadtreinigung auf der Ladefläche einen Kleintransporters rücklings saßen, das Fahrzeug die Wege entlang fuhr und beide mit einem Laubbläser schwenkend das Laub von den Wegen fegte.
Der Gebrauch von Laubbläsern ist bedenklich und tragen einen erheblichen Anteil am Insektensterben - dies sollte jedem klar sein. Von den städtischen Einrichtungen kann man erwarten, das diese in Sachen Naturschutz/ Insektensterben mit gutem Beispiel voran gehen.
Ich verstehe schon seit langem die Nutzung der Laubgebläse nicht mehr. Warum man dies aber in einem Naturschutzgebiet zulässt, bzw. das Laub von den Wegen entfernen will, ist mir unerklärlich. Ich hatte immer angenommen, dass Naturschutzgebiete so natürlich wie möglich belassen werden sollten.
Laub auf Sandwegen zu entfernen ist so überflüssig wie ein Kropf.
Mit freundlichen Grüßen“
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Permien
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.