22-1176

Kindertagesstätten (KiTa`s) in Eimsbüttel – Zu viele oder zu wenige?

Anfrage gem. § 27 BezVG

Sachverhalt

21.05.2025

Lfd. Nr. 39 (22)

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Elke Zimmermann, Harald Wellmann und Jörg Pillatzke (AfD-Fraktion)

Kindertagesstätten (KiTa`s) in Eimsbüttel Zu viele oder zu wenige?

Die Anfrage wird von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) wie folgt beantwortet:

Berichten zufolge schließen immer mehr Kindertagesstätten in Eimsbüttel ihre Pforten infolge Kindermangels vor Ort. An anderen Stellen in Eimsbüttel werden jedoch Kindertagesstätten eröffnet. Da stellt sich die Frage, ob wir in Eimsbüttel über genügend Kindertagesstätten und Kapazitäten verfügen.

Dazu haben wir folgende Fragen:

1.) Wie viele KiTa`s gibt es in Eimsbüttel insgesamt? Bitte jeweils unter Namensbezeichnung der KiTa und nach Stadtteilen getrennt aufführen.

Mit Stand 14.04.2025 gibt es in Eimsbüttel 215 Kitas. Darüber hinaus siehe Anlage 1.

2.) Wie viele KiTa`s wurden in den Jahren von 2020 bis 2025 geschlossen? Welche (Namensbezeichnung), wann und wo? Bitte wieder nach Stadtteilen getrennt aufführen.

Die folgenden sieben Kitas wurden seit 2020 im Bezirk Eimsbüttel geschlossen:

Kita-Schließungen 2020-2025 im Bezirk Eimsbüttel (Stand 14.04.2025)

Kita Name

Stadtteil

Schließungsdatum

KiTa Bollerwagen

Eimsbüttel

31.07.2024

KiTa Baby-Krippe Schäferstraße

Eimsbüttel

31.01.2024

KiTa Tornquiststraße

Eimsbüttel

22.08.2023

KiTa Hamburger Kinderhafen Oberstraße

Harvestehude

31.05.2024

Ev. KiGa St. Nikolai

Harvestehude

31.12.2021

Enfantine Oberstr. 112

Harvestehude

31.03.2021

Ev. KiTa des Albertinen-Diakoniewerkes

Schnelsen

06.06.2021

3.) Aus welchen Gründen wurden die unter Punkt 2.) aufgeführten KiTa`s geschlossen?

Die Gründe für Kita-Schließungen werden bei der für Kindertagesbetreuung zuständigen Behörde derzeit nicht statistisch erfasst. Die Schließung eines Kita-Betriebs kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Hierzu zählen unter anderem Standortverlagerungen im Zuge von Neubauten, ein Rückgang der Nachfrage im Einzugsgebiet, die wirtschaftliche oder strukturelle Auflösung des Trägers, private Gründe der Trägerverantwortlichen sowie bauliche oder betriebsorganisatorische Umstände, die einen Weiterbetrieb der Einrichtung nicht mehr ermöglichen.

4.) Wie viele KiTa`s wurden in den Jahren von 2020 bis 2025 hingegen eröffnet? Auch diese bitte wieder unter der jeweiligen Namensbezeichnung und nach Stadtteilen getrennt aufführen.

Die folgenden 23 Kitas wurden seit 2020 im Bezirk Eimsbüttel eröffnet:

Kita-Eröffnungen 2020-2025 im Bezirk Eimsbüttel (Stand 14.04.2025)

Kita Name

Stadtteil

Eröffnungsdatum

KiTa Weltentdecker 2

Eidelstedt

03.04.2023

KiTa Hörgi

Eidelstedt

15.11.2021

KiTa Sportpark

Eidelstedt

31.08.2020

KiTa Kindervilla Fruchtallee

Eimsbüttel

10.02.2025

KiTa Sonnen-Kinder Labea

Eimsbüttel

13.04.2023

KiTa Schmusebacke V

Eimsbüttel

04.01.2021

KiTa Lohbekpark

Lokstedt

18.11.2024

KiTa Waldforscher Hagendeel

Lokstedt

01.04.2023

KiTa F31

Lokstedt

01.06.2021

KiTa Sonnen-Kinder Eidelstedter Weg

Lokstedt

04.05.2021

KiTa Vorschule Käptn Kaninchen

Lokstedt

01.01.2021

KiTa Käptn Kaninchen Quedlinburger Weg

Niendorf

22.11.2021

KiTa KMK Kinderzimmer Grindelhof GmbH

Rotherbaum

12.10.2023

KiTa Waldforscher Summerhill

Schnelsen

01.08.2022

KiGa Aurora Kreativkindergarten

Schnelsen

02.08.2022

Ev. KiTa des Albertinen Diakoniewerkes

Schnelsen

07.06.2021

KiTa Käptn Kaninchen Burgwedelstieg

Schnelsen

17.08.2020

KiTa Muggelkinder

Schnelsen

29.06.2020

KiTa Am Dänenstein

Schnelsen

01.03.2020

KiTa Weltentdecker Koppelstr.

Stellingen

02.04.2025

KiTa Käptn Kaninchen Försterweg 167a

Stellingen

06.10.2023

KiTa Käptn Kaninchen Kieler Straße

Stellingen

01.11.2021

KiTa Arendal

Stellingen

01.05.2020

Petitum/Beschluss

ohne

Anhänge
Lokalisation Beta
Tornquiststraße Harvestehude Lokstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.