IG Lentersweg: Weitere Bedarfe durch Erweiterungsbau für zusätzliches Personal, Honorar- und Sachmittel sowie Betriebskosten
Letzte Beratung: 26.11.2025 Jugendhilfeausschuss Ö 7.8
Die Interessengemeinschaft um den Lentersweg e.V. erhält einen Erweiterungsbau. Die Verwaltung hat den JHA hierüber am 25.11.2020 ausführlich informiert (Drs. 21-2387). Mit der Realisierung des Erweiterungsbaus wurde nun begonnen. Mit der Fertigstellung des Bauvorhabens ist im Mai 2026 zu rechnen.
Durch diesen räumlichen Zuwachs entstehen zusätzliche Bedarfe, die der Träger in seinem Antrag auf die Jahreszuwendung 2026 wie folgt quantifiziert:
Zusätzliche Personalstelle (Erzieherstelle) |
45.385, - € |
Zusätzliche Honorarmittel |
6.500, - € |
Zusätzliche Betriebs- und Sachmittel |
40.360, - € |
Zusätzliche VGK |
1.897, - € |
Gesamt |
94.142,- € |
Diese Summen beschreiben einen zusätzlichen Gesamtjahres-Bedarf, der sich in den Folgejahren durchschreiben würde.
Am 15.02.2023 wurden die erweiterungsbedingten Mehrbedarfe bereits im JHA behandelt (Drs. 21-6401). Hier wurden Mittel in Höhe von bis zu 55.000, - € für zusätzliche Honorar- und Sachmittel sowie Betriebskosten mit folgender Formulierung beschlossen. Personalkosten wurden in diesem Beschluss nicht behandelt:
Der Ausschuss wird gebeten ohne Präjudiz für einen zukünftigen Bewilligungsbescheid Kosten i. H. v. bis zu 55.000 € aus der Rahmenzuweisung OKJA zu reservieren, für den Fall, dass sich nach der Fertigstellung des Anbaus keine anderen Finanzierungsformen für die zusätzlichen laufenden Kosten gefunden werden sollten. |
Die Verwaltung regt an, die beantragte Summe für 2026 anteilig zu bewilligen – d.h. Honorar- Betriebs- und Sachmittel ab Fertigstellung des Erweiterungsbaus – Mai 2026 (Das wären 8/12 der beantragten Summe). Falls auch Personalkosten bewilligt werden sollten, regt die Verwaltung an, diese ab Februar 2026 zu bewilligen, um eine gute Einarbeitung der neuen Fachkraft zu ermöglichen.
Die Verwaltung hat für die Beschlussfassung zwei Optionen vorbereitet. Einmal mit und einmal ohne zusätzliche Personalkosten:
Personalkosten (anteilig ab 1. Februar 2026). |
41.605, - € |
Honorar- und Sachkosten, Betriebsmittel (inkl. VGK) |
31.910, - € |
Gesamt |
73.515, - € |
Personalkosten |
0, - € |
Honorar- und Sachkosten, Betriebsmittel (inkl. VGK) |
31.410, - € |
Gesamt |
31.410, - € |
Da die Bedarfe im Stadtteil aufgrund der umliegenden Wohnunterkünfte sehr groß sind und in Zukunft auch in unmittelbarerer Nachbarschaft ein SAGA Wohnkomplex (Hummelsbüttel 30) mit 178 Wohneinheiten und schätzungsweise 600 – 800 Einwohnern entstehen wird,empfiehlt die Verwaltung eine weitere Erzieherstelle zu bewilligen.
Es sind für beide Optionen ausreichend Mittel in der Finanzposition RZ KJ.
Beschluss:
Der Ausschuss wird um Beschlussfassung gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.