Goldbekhaus Kleine Anfrage gem. § 24 BezVG der GRÜNE-Fraktion
Auf Antrag von GRÜNEN und SPD hat die Bürgerschaft mit Drs. 21/10228 [1] den Senat ersucht, eine geeignete Lösung für die Raumprobleme des soziokulturellen Zentrums Goldbekhaus zu erarbeiten. Die ursprünglich geplante Modernisierung der Veranstaltungshalle wurde im weiteren Planungsverlauf auf Grund höherer baulicher Anforderungen aus den Vorgaben des Klimaschutzgesetzes und Vorgaben zum Schallschutz verworfen und die Notwendigkeit eines Ersatzneubaus erkannt.
Aktuell ist der Abbruch der bestehenden Veranstaltungshalle bei denkmalgerechter und barrierefreier Erweiterung des Bestands durch einen Ersatzneubau geplant. Bereits 2020 hatte das Bezirksamt sich mit dieser Maßnahme erfolgreich beim Bundesprogramm „SKE“ beworben. Mit Drs. 22/15425 [2] hat der Senat die durch den aktuellen Planungsstand sowie Preissteigerungen sich ergebenden Mehrkosten in Höhe von zusätzlich 6,53 Mio. Euro durch die Bürgerschaft absichern lassen.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Bezirksamtsleitung:
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.