Flüchtlingsunterkunft Loogestraße - Bekanntmachung der Informationsveranstaltung am 21. Juni Kleine Anfrage Nr. 81/2017 von Herrn Stefan Bohlen, CDU-Fraktion
Zwischen dem 22.05.2017 und dem 26.05.2017 wurde die Gesamtauflage von 27.902 A5- Handzettel in Eppendorf durch einen externen Dienstleister verteilt.
Verteilungsgebiet siehe beigefügte Karte:
Er lautete: „Zustellung der berechneten 27.902 A5 Handzettel im beauftragten Gebiet bis
spätestens zum 26.5.17 als Direktverteilung inklusive der Werbeverweigerer
und erreichbarer Gewerbeflächen (Briefkasten außen).“
Lücken können beispielsweise entstehen, wenn dem Verteiler kein Zugang zum Haus gewährt wird oder Außenbriefkästen übersehen werden. Eine genaue Ursachenklärung ist angesichts der Menge der verteilten Flyer nicht möglich.
Ja, am 01.06.2017 erfolgte ein Einzelhinweis. Dieser wurde am 04.06.2017 dahingehend erweitert, dass in mehreren Straßen einzelne Anwohner den Flyer nicht erhalten hätten. Die Recherche beim Dienstleister ergab dann, dass es keine grundlegenden Versäumnisse bei der Verteilung gegeben hat, sondern es sich bei den benannten Häusern um Einzelfälle handelt (s. a. Antwort zu Frage 3).
Haushalte die sich gemeldet haben, wurde der Flyer per Mail zugesandt.
Da der beauftragte externe Dienstleister nicht über eigene Hausschlüssel verfügt, versuchen die Verteiler durch klingeln bei einzelnen Mietern in den Hausflur zu gelangen.
Aufgrund der im Vergleich fast dreimal höheren Kosten wurde die Deutsche Post nicht mit der Verteilung beauftragt. Dies auch, weil sich die Verteilung über Dienstleister (trotz der bekannten Mängel) im Verbund mit anderen Maßnahmen (s. a. Antwort zu Frage 7) bisher als grundsätzlich ausreichend erwiesen hat.
Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1.595,79 Euro inklusive Mehrwertsteuer, Produktions- und
Verteilpreis.
PSP-Element: 5-21902999-000002.03 (Mittel für Informationsveranstaltungen und Vernetzung im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften)
(z.B. Anzeige auf der Homepage des Bezirksamtes, Pressemitteilungen, Zeitungsanzeigen - bitte mit Veröffentlichungsdatum und Medium benennen)
– Ankündigung der Veranstaltung auf der Internet-Seite der Behörde für Arbeit,
Soziales, Familie und Integration (http://www.hamburg.de/fluechtlinge)
- Ankündigung der Veranstaltung auf der Homepage des Bezirksamtes seit dem 23.05.2017
- E-Mail-Versand des digitalen Einladungsflyers am 22.5.2017 an Institutionen in
Eppendorf sowie Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil, die zuvor Interesse
bekundet hatten, mit der Bitte um Weiterleitung
- Anzeigenschaltung im Wochenblatt (Erscheinungsdatum 31.05.2017) in Eppendorf
(Auftragsdatum 11. 05.2017).
Trotz Auftragsbestätigung wurde die Anzeige nicht zum vereinbaren Zeitpunkt
gedruckt. Dies hatte eine Beanstandung zur Folge. Der nächstmögliche Er-
scheinungstermin am 14.06.2017 wurde von der MEDIAHAFEN Hamburg GmbH
zugesagt.
- Mit der Initiative Welcome to Eppendorf wurde vereinbart, dass diese bis zu
1000 Stück der Flyer auf dem Eppendorfer-Landstraßen-Fest verteilt.
13.06.2017
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.