22-0828

Fahrradbügel im Heidberg 50-54 Erneute Rückantwort auf den HA-Beschluss vom 4.7.2023 (Drs. 21-4477.1)

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 07.04.2025 Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Ö 6.2

Sachverhalt

Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat am 9.10.2023 dem Hauptausschuss über die mit Beschluss desselben vom 04.07.2023 erbetene Prüfung des Bereichs Heidberg 50 54 informiert. Der Standort wurde in die Liste für neue Radbügel aufgenommen und im Rahmen der Kapazitäten vor Ort geprüft. Im Januar 2025 konnte die bauliche Umsetzung erfolgen. Insgesamt sind im „Heidberg-Kreisel“ (Hausnummern 50-65) 22 Radbügel (44 Abstellmöglichkeiten) und ein Lastenradbügel (2 Abstellmöglichkeiten) platziert worden. Ziel war die Verbesserung der Barrierefreiheit für den Fußverkehr, die bislang durch illegales Kfz-Parken und wild abgestellte Fahrräder eingeschränkt wurde. Die ebenfalls gewünschten Flächen/Container für Rollatoren o.ä. können durch das Bezirksamt nicht im öffentlichen Raum vorgesehen werden.

Zudem konnte in dem Zuge in Abstimmung mit dem zuständigen Polizeikommissariat auch die bisher fehlende Parkanordnung abgestimmt und mit Markierungen und Beschilderung umgesetzt werden (Drs. 22-0134). Alle notwendigen Halteverbote in den Eckbereichen sind erneuert oder ergänzt worden, um die Befahrbarkeit durch größere Fahrzeuge wie die Müllabfuhr und Rettungsfahrzeuge gewährleisten zu können. Die in der ursprünglichen Drucksache genannte unbefestigte Fläche gegenüber Hausnummer 52-54 im Innenkreis konnte leider nicht überplant werden, da es sich um Privatgrund handelt. Der Eigentümer ist informiert, sieht aber aktuell von einer Änderung ab.

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Dr. Bettina Schomburg

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

Keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.