22-1180

Eingabe: Vorschlag zur Schaffung eines öffentlichen Zugangs zum Osterbekkanal am Kaemmererufer

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 07.07.2025 Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Ö 4.2.7

Sachverhalt

Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über die folgende Bürgereingabe:

Moin zusammen,

ich schreibe Ihnen heute mit einer kleinen Anregung, die die Lebensqualität und Freizeitgestaltung hier am Osterbekkanal verbessern könnte.

Ich wohne am Kaemmererufer und würde den Kanal wirklich gerne regelmäßig mit meinem Stand-Up Paddle Board nutzen. Das Problem ist nur: Von unserer kleinen Straße aus gibt es leider keinen direkten und öffentlichen Zugang zum Wasser. Alle Uferbereiche sind aktuell in privater Hand, entweder von Vereinen oder Firmen. Ich habe auch schon versucht, eine unkomplizierte Lösung direkt mit den Nachbar:innen und den ansässigen Betrieben zu finden, aber das hat leider nicht funktioniert. Das bedeutet für mich und vermutlich auch für andere , dass ich mein Board jedes Mal umständlich tragen muss, um überhaupt ins Wasser zu kommen.

Meine Idee wäre, am Kaemmererufer eine einfache, öffentliche Einstiegsstelle zu schaffen. Das könnte eine kleine Rampe oder ein leicht zunglicher Bereich am Ufer sein, der das Zu-Wasser-Lassen von Boards unkompliziert ermöglicht. So ein kleiner Zugang würde für uns Anwohner:innen einen großen Unterschied machen und die Nutzung des Kanals für Sport und Entspannung deutlich erleichtern undattraktiver gestalten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie diese Anregung prüfen und schauen könnten, ob und wie ein solcher Zugang am Kaemmererufer realisiert werden könnte.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung.

Beste Grüße

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Dr. Bettina Schomburg

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.