22-1178

Eingabe: Versetzung Glascontainer Stammannstr. 11-13

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Sachverhalt

Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über die folgende Bürgereingabe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir regen hiermit eine Versetzung der Altglascontainer in der Stammannstr. 11-13 an.

Als Begründung führen wir wesentlich zwei Dinge an:

- die Lärmemissionen durch eingeworfene Flaschen generell und durch die Nichtbeachtung der Einwurfzeiten (z.B. nach 20 Uhr, Sonntags).

- die Nutzung des Containerstandortes (es befinden sich noch Papiercontainer dort) als Ablage für Sperrmüll und grosse Verpackungen (z.B. von TV-Geräten).

Das Umweltbundesamt empfiehlt eine Entfernung von mindestens 12 Metern zwischen Glascontainern und Wohnhäusern. Zur Stammannstr. 11 beträgt dieser gerade einmal ca. 7 Meter.

Wir als Anwohner der Nr. 13 sind vom Lärm an sich betroffen. Durch den Hall zwischen den Häusern 11-13 verstärkt sich dieser. Wenn Flaschen in frisch geleerte Container eingeworfen werden, ist der Lärmpegel nochmals höher. Gerade im Sommer bei Nutzung unseres Balkons im 3. Stock. Die hohen Frequenzen ("Klirren") beim Einwurf von Flaschen in einen leeren Container sind besonders unangenehm.

Wir sehen daher eine Versetzung dieser Container zu einem besser geeigneten Standort (z.B. Kampnagelgelände) als erforderlich.

Alternativ sollte eine Umstellung auf Glascontainer der neuesten Generation erfolgen, welche deutlich gerauschärmer sein sollen.

https://www.blauer-engel.de/de/produktwelt/altglas-container

https://www.umweltbundesamt.de/themen/laerm/nachbarschaftslaerm-laerm-von-anlagen/altglassammelbehaelter#larm-rund-um-altglascontainer

Vielen Dank für die Bearbeitung dieser Eingabe und wir freuen uns auf eine Rückmeldung Ihrerseits.

Mit freundlichen Grüßen

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Dr. Bettina Schomburg

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.