22-0891

Eingabe: Parksituation Grasweg - Vorschlag

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 07.04.2025 Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Ö 4.2.4

Sachverhalt

Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über die folgende Bürgereingabe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Feuerwehr und Durchfahrt für z. B. Stadtreinigung ist wichtig und sollte gut gewährleistet sein. Das steht fest. Auch für den Grasweg in 22299 Hamburg.

Sachverhalt:

An den Frontscheiben der Autos finden wir zur Zeit einen Hinweiszettel der PK33 auf dem "auf die gültigen Verkehrsregeln aufmerksam" gemacht wird. Diese lauten: "Im Grasweg ist das Längsparken auf der Seite des Stadtparks vorgeschrieben. Schrägparken verringert die erforderliche Restfahrbahnbreite."

Insbesondere ist der Bereich Grasweg Hausnummer 46 - 50 aufgeführt. Dort parken auf der Seite der Häuser tatsächlich immer ca. 8 PKW (= 2 * 4 PKW hintereinander, siehe pdf-Datei) in Längsrichtung auf der Straße (parallel zum Gehweg). Insofern kann dort tatsächlich die Restfahrbahnbreite knapp ca. 3 Meter betragen. Ansonsten ist auf der ganzen Reststrecke des Grasweges - auch bei Schrägparken auf der Stadtparkseite - eine Fahrbahnbreite von mindestens ca. 3,50 Metern gewährleistet.

Vorschlag:

Um a) die Sicherheit zu gewährleisten und um b) für die Anwohner erforderliche Parkplätze (auch mit Schrägparken auf der Stadtparkseite) zu erhalten, nachfolgender Vorschlag:

Einrichtung eines absoluten Halteverbotes auf der stadtparkfernen Straßenseite r den Bereich Grasweg Hausnummer 46 - 50. Gerne mit schraffierter weißer Fläche zusätzlich gekennzeichnet. Es wird dadurch mindestens ca. 1,80 Meter Durchfahrbreite gewonnen (durchschnittliche Breite eines PKW). Dadurch fallen zwar ca. 8 Parkplätze weg, aber alle anderen könnten erhalten bleiben (Zahl muss noch ermittelt werden, wohl über ca. 15 Parkplätze). Mit dann erzielten mindestens ca. 3,50 Metern Durchfahrtsbreite auf der ganzen Strecke Grasweg rden die schrägparkenden Autos die Durchfahrt von Feuerwehr und Stadtreinigung nicht beeinträchtigen!

Bitte um wohlwollende Prüfung des Sachverhaltes und des Vorschlages. Die Parksituation in der Umgebung ist jetzt schon prekär und es müssen schon jetzt oft viele Parkplatzsuche-Runden gedreht, die auch aus z.B. CO2-Gründen umweltschädlich sind. Herzlichen Dank im voraus.

Ich bin Anwohner in der an den Grasweg angrenzenden Parallelstraße Barmbeker Straße 146 und habe diesen Vorschlag mit einigen Betroffenen diskutiert - mit zustimmender Resonanz

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Dr. Bettina Schomburg

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Grasweg Barmbeker Str.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.