Eingabe: Park- u Verkehrssituation in der Straße "Struckholt", Ohlsdorf/Klein Borstel
Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über folgende Bürgereingabe:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Anliegen hatte ich bereits vor einiger Zeit Herrn Dr. Schott, CDU Hamburg-Nord, vorgetragen.
Obwohl nun in der Zwischenzeit im Kurvenbereich vor dem Albert-Schweitzer-Gymnasium eine Park- und Halteverbotszone eingerichtet wurde, hat sich die Situation hier nicht positiv verändert. Auch in diesem Bereich parken regelmäßig verbotswidrig Fahrzeuge.
Außerdem ist es für uns Anwohner mittlerweile kaum noch möglich, einen Parkplatz zu finden.
Tagsüber reisen Lehrerinnen/Lehrer mit PKW an (die U-Bahnstation ist 200 m vom Gymnasium entfernt), Bauarbeiter/Handwerker (Einsatzort Wellingsbütteler Landstr. oder im neuen Schultrakt) parken hier.
Ferner konnte ich auch beobachten, dass Bahnfahrer hier ihre PKWs abstellen, um dann in die U-Bahn zu steigen, oder dass die Straße als Rail- and-Fly-Parkplatz für Urlauber missbraucht wird.
Hinzu kommen noch Besucher der gastronomischen Angebote, Nutzer der Sporthalle, oder Besucher von Abendveranstaltungen des Gymnasiums.
Nicht unerwähnt bleiben sollen zudem die Eltern, die hier ihre Kinder per PKW zur Schule bringen oder abholen und ein absolutes Verkehrschaos dadurch provozieren.
Als Anwohner hier im „Struckholt“ findet man kaum noch eine Parkmöglichkeit und in die benachbarten Straßen dürfen wir nicht ausweichen, denn dort sind Anwohnerparkzonen errichtet.
Meine Frage lautet: Was gedenkt die Stadt Hamburg zu tun, um
a) den Anwohnern das Parken in der Straße zu ermöglichen und
b) eine verkehrssichere Zone zu schaffen und
c) Einsatzfahrzeugen im Notfall die Zufahrt zu den Häusern zu ermöglichen?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen“
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Permien
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.