22-0939

Bestandsaufnahme Kitas in Hamburg-Nord

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Sachverhalt


Die Betreuung von Kindern in Kitas ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Zusammenlebens in Hamburg-Nord. Hier lernen Kinder Freund*innen kennen, treffen auf Gleichaltrige aus der Nachbarschaft und bekommen wichtige Grundlagen vermittelt. Gleichzeitig verschafft eine verlässliche Kita-Betreuung den Eltern die Möglichkeit, gleichberechtigt einer Erwerbsarbeit nachzugehen.

Vor diesem Hintergrund frage ich:

  1. Wie viele Kita-Gutscheine wurden in den Jahren 2020-2024 in Hamburg-Nord beantragt? Bitte auflisten nach Jahr und Stadtteil der Antragsteller*innen.


Das Fachverfahren ProCAB verfügt über keine Adresshistorie. Eine Auswertung ist daher nicht möglich.


  1. Wie viele Kita-Gutscheine wurden in den Jahren 2020-2024 in Hamburg-Nord von den Einrichtungen eingelöst/in Anspruch genommen? Bitte Auflisten nach Jahr und Stadtteil der Einrichtung.


Dies kann ausschließlich von der zuständigen Fachbehörde beantwortet werden.


  1. Wie viele Kita-Gutscheine wurden in den Jahren 2020-2024 digital beantragt? Bitte auflisten wie unter 1.


Hierzu wird keine Statistik geführt.

  1. Wie viele Kita-Gutscheine wurden in den Jahren 2020-2024 auf nicht-digitalen Wegen beantragt? Bitte auflisten wie unter 1.


Hierzu wird keine Statistik geführt.


  1. Wie viele Einrichtungen gibt es in Hamburg-Nord, in denen ein Kita-Gutschein eingelöst werden kann? Bitte gegliedert nach Stadtteil auflisten.


Dies kann ausschließlich von der zuständigen Fachbehörde beantwortet werden.


  1. Wie viele Plätze in Kitas gibt es in Hamburg-Nord? Bitte gegliedert nach Stadtteil und differenziert nach Krippenbereich und Elementarbereich auflisten.


Dies kann ausschließlich von der zuständigen Fachbehörde beantwortet werden.

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.