22-1460

Baulicher Zustand und Nutzung der Liegenschaften des Bezirksamts Hamburg-Nord, Fachamt MR (Management des öffentlichen Raums)

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG

Sachverhalt

Das Bezirksamt verantwortet eine ganze Reihe von Liegenschaften, einen Teil davon über das Fachamt MR (Management des öffentlichen Raums). Immobilienmanagement ist oftmals mit vielen Herausforderungen verbunden. Eine davon ist die energetische Sanierung, mit der sich alle Verwalter*innen von Altbauten auseinandersetzen müssen. Es gibt keine regelmäßige Berichterstattung des Bezirksamtes zu Zustand und Nutzung der Immobilien.

Wir fragen:

  1. Welche Liegenschaften werden durch das Fachamt MR des Bezirksamts verwaltet? Bitte nach zuständigen Untereinheiten gegliedert und tabellarisch auflisten.
  2. Welche Gebäude befinden sich jeweils auf diesen Liegenschaften?
  3. Wann wurden diese jeweils erbaut?
  4. Wann wurden diese jeweils zuletzt umfassend saniert?
  5. Wann wurden diese zuletzt speziell im Hinblick auf den Energieverbrauch oder auf die Quelle von Heizenergie umfassend saniert?
  6. Welche Wärmequellen für Heizenergie werden für die einzelnen Gebäude aktuell genutzt?
  7. Wie bewertet das Bezirksamt für die einzelnen Gebäude die Qualität der Wärmeisolation?
  8. Welche Investitionsbedarfe sieht das Bezirksamt für welche Gebäude, die u.a. auf die Qualität der Wärmeisolation abzielen (Art der beabsichtigen Änderung + Kostenschätzung)?
  9. Welche Investitionsbedarfe sieht das Bezirksamt für welche Gebäude, um in Zukunft eine andere Quelle von Heizenergie zu nutzen (Art der beabsichtigen Änderung + Kostenschätzung)?
  10. Was ist jeweils die aktuelle Nutzung für die einzelnen Gebäude?
  11. Was ist jeweils die beabsichtigte Nutzung für die einzelnen Gebäude?
  12. Welche Umstände stehen ggf. der beabsichtigten Nutzung entgegen?
  13. Welche Investitionsbedarfe sieht das Bezirksamt für die einzelnen Gebäude, um überall die beabsichtigte Nutzung möglich zu machen (Art der beabsichtigten Änderung + Kostenschätzung)?
  14. Welche Investitionsbedarfe sieht das Bezirksamt über die Antworten zu 8.), 9.) und 13.) hinaus, um die Qualität des Immobilienbestandes auch für die Zukunft zu erhalten( Art der beabsichtigten Änderung + Kostenschätzung)?
  15. r welche der Gebäude stehen bauliche Maßnahmen an? Bitte auflisten mit Art der Maßnahmen, geplantem Zeitraum und soweit bereits geklärt Kostenschätzung.
  16. r welche der Investitionsbedarfe unter 8.), 9.), 13.), 14.) und 15.) hat das Bezirksamt bereits finanzielle Mittel zur Verfügung bzw. eingeworben und in welcher Höhe?
Anhänge

Keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.