Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2025 Antragsteller/in: Eppendorfer Soziokultur e.V. - Kunstklinik Projekt: Internationale Kindertheaterwoche in den Herbstferien 2025
Letzte Beratung: 20.05.2025 Ausschuss Bildung, Kultur und Sport Ö 5.2.2
Antragssumme 4.800,00 € |
Veranstaltungsdatum 20.10.-24.10.2025 |
|||
Zuwendungshistorie
|
Sachverhalt:
Die Kunstklinik in Hamburg-Eppendorf ist seit 25 Jahren ein soziokulturelles Zentrum mit
generationsübergreifender Kulturarbeit und plant für die Herbstferien 2025 gemeinsam mit dem Galli Theater Hamburg und der KinderKulturKarawane eine internationalen Kindertheater-Projektwoche. Eine Zirkus-Theatergruppe aus Peru ist eingeladen, die gemeinsam mit der Projektgruppe eine gemeinsame künstlerische Produktion entwickelt und abschließend präsentiert. Hier arbeiten die Teilnehmer*innen an verschiedenen künstlerischen Themen. Neben dem Austausch der künstlerischen Methoden wird auch interkulturelle Kompetenz, Toleranz und das Interesse an anderen Kulturen gefördert. Schulen, sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen aus dem Stadtteil werden im Vorfeld angesprochen und interessierte Schüler zur Teilnahme angeworben. Ziel der gemeinsamen internationalen Kindertheater-Projektwoche ist der gute interkulturelle Austausch, die Schaffung eines Perspektivwechsels der Kinder- und Jugendlichen sowie für die Stadtteilkultur das Kennenlernen neuer Möglichkeiten in der Kultur- und Theaterarbeit.
Aufgrund der Niedrigschwelligkeit des Angebotes eröffnet sich die Möglichkeit der Teilnahme verschiedener sozialer Gruppen sowie deren gemeinsamer kulturellen Aktivität. Das Angebot dient der positiven Stadtteilentwicklung und unterstützt die Integration der im Stadtteil lebenden Geflüchteten und Migrant*Innen.
Finanzierung:
Aus Stadtteilkulturmitteln wird eine Zuwendung in Höhe von 4.800,00 € beantragt.
Empfohlen wird eine Finanzierung aus Sondermitteln für interkulturelle Projekte.
Im Falle der Bewilligung erfolgt diese vorbehaltlich der Übertragung der Restmittel aus dem Sonderfonds für interkulturelle Projekte.
Beschlussempfehlung:
Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit
förderfähig.
Eine Zuwendung in Höhe von 4.800,00 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung erscheint angemessen.
Der Ausschuss wird um Entscheidung gebeten.
Dr. Bettina Schomburg
Bezirksamtsleiterin
Antrag vom 05.05.2025 (Projektbeschreibung + Finanzierungsplan)
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.