Wahl der Vertrauenspersonen für den Schöffenwahlausschuss (aktualisierte Fassung)
Das Bezirksamt hat die Schöffenvorschlagslisten aufgestellt. Für die Wahl der Schöffen ist der Schöffenwahlausschuss zuständig, der beim jeweiligen Amtsgericht zusammentritt. Die Fraktionen wurden gebeten, für die zu wählenden Vertrauenspersonen Vorschläge zu übermitteln.
Amtsgericht St. Georg (Ortsteile 113 - 131: St. Georg, Hammerbrook, Borgfelde, Hamm, Horn, Billstedt, Billbrook), benötigt werden 5 Vertrauenspersonen und 5 Stellvertretungen:
Vertrauensperson: Vertreter:
Armin Hansen Ahmet Dagdeviren
Vertrauensperson: Vertreterin:
Christopher Brandt Maureen Schwalke
Vertrauensperson: Vertreter:
Benjamin Behr Christian Pohl
Vertrauensperson: Vertreter:
Johannes Kühn Heike Dahlgaard
Vertrauensperson: Vertreter:
Julian Carstens Nicole Kistenbrügger
Amtsgericht Hamburg-Mitte (Ortsteile 101 - 112 und 142: Hamburg-Altstadt, HafenCity, Neustadt, St. Pauli, Neuwerk), benötigt werden 1 Vertrauensperson und 1 Stellvertretung:
Vertrauensperson: Vertreter:
Felix Johst Stephan Abreu de Sousa
Amtsgericht Harburg (Ortsteile 132 - 141: Rothenburgsort, Veddel, Wilhelmsburg, Kleiner Grasbrook, Steinwerder, Waltershof, Finkenwerder), benötigt werden 2 Vertrauenspersonen und 2 Stellvertretungen:
Vertrauensperson: Vertreter:
Sonja Lattwesen Kesbana Klein
Vertrauensperson: Vertreter:
Rainer Körber Erik Benz
Das Bezirksamt versichert durch vorherige Prüfung, dass die vorgeschlagenen Personen die Voraussetzung zur Wahl der Vertrauenspersonen gemäß § 40, Absatz 3, Satz 1 GVG erfüllen.
Die Bezirksversammlung wird gebeten, die aufgeführten Personen als Vertrauenspersonen zu wählen.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.