23-1201

Trinkwasserspender am Stübenplatz für alle sichtbar machen (Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 25.11.2025 Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel/Kleiner Grasbrook Ö 6.4

Sachverhalt

Der Marktplatz am Stübenplatz bildet das zentrale Herz Wilhelmsburgs und ist sowohl Marktplatz als auch sozialer Treffpunkt für Anwohner:innen und Besucher:innen des Stadtteils, des Marktes und des Einzelhandels vor Ort. Besonders an Markttagen, bei Veranstaltungen sowie in den Sommermonaten herrscht hier ein sehr hohes Fußngeraufkommen. Der Platz wird intensiv als Aufenthalts- und Begegnungsraum genutzt, sowohl von älteren Menschen als auch von Familien, Jugendlichen und Kindern. Gerade in Zeiten des Klimawandels, zunehmender Hitzetage und längerer Trockenperioden, die auch in Hamburg deutlich spürbar sind, stellt dies ein wachsendes Problemr die Aufenthaltsqualität und die Gesundheitsvorsorge im öffentlichen Raum dar.

Die Stadtreinigung Hamburg errichtete zu diesem Zweck einen Trinkasserspender an der dort ansässigen öffentlichen Toilette. Dieser wird jedoch wenig bis nicht genutzt, da keine Hinweisschilder vorhanden sind, die auf einen Trinkwasserspender aufmerksam machen.

Petitum/Beschluss

Der Regionalausschuss möge beschließen:

1. Die zuständigen Stellen werden gebeten, sich dafür einzusetzen, dass über dem Wasserhahn an der öffentlichen Toilette am Stübenplatz ein von weitem sichtbares, großes Hinweisschild auf den Trinkwasserspender angebracht wird:

2. Der Regionalausschuss Veddel/Wilhelmsburg möge über die Prüfung und Umsetzung informiert werden.

Bera­tungs­reihen­folge
Lokalisation Beta
Stübenpl. Wilhelmsburg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.