23-1190

Sondermittelantrag in Ergänzung zum Antrag auf Stadtteilkulturmittel K/08/26 (Antrag der CDU-Fraktion)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 20.11.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 8.9

Sachverhalt

Der Ausschuss für Musik, Kultur und Kreatives hat in seiner Sitzung am 19.11. 2025 den Antrag auf Stadtteilkulturmittel K/08/26 des Künstlers Christian Ansen wegen fehlendem nachbarschaftlichen Bezug und damit nicht ausreichenden Stadtteilkulturbezuges nach den Kriterien der Globalrichtlinie mehrheitlich abgelehnt.

Es geht in dem Antrag um die künstlerische Begleitung des 40. Geburtstages des Internationalen Seemannsclub Duckdalben e.V. (https://duckdalben.de ), die in Zusammenarbeit mit der Hamburger Seemannsmission erfolgen wird. Das Projekt soll Seeleute mit ihren Geschichten und ihrer Arbeitswelt mittels einer Porträtreihe sichtbar machen.

Der Duckdalben e.V. wird von mehr als 150 Ehrenamtlichen getragen und bietet Seeleuten aus aller Welt zu ihren zumeist kurzen Aufenthalten ein kleines Stück Hamburg und Heimat zugleich. Seit 1986 wurden mehr als 1 Millionen Seeleute hier mit Menschlichkeit und Wärme betreut. Es besteht hier ein Ort der Begegnung und der sozialen Betreuung, der durch das Kunstprojekt individuelle Lebensgeschichten für alle in den Mittelpunkt rückt und jeder Geschichte eine Bedeutung und Wertschätzung beimisst.

Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte schätzt die Arbeit des Duckdalben e.V. und möchte mit diesem Beitrag das Jubiläum würdigen.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Dies vorausgeschickt beschließt die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte wie folgt:

Es wird zur Erfüllung des Förderbedarfes aus dem StadtteilkulturmittelantragK/08/26 eine Zuwendung an den Duckdalben e.V. aus konsumtiven Sondermitteln des Förderfonds Bezirke in Höhe von 1.600 bewilligt.

Hinweis der Verwaltung: Der betreffende Stadtteilkulturmittelantrag ist zur Information als nicht öffentliche / vertrauliche Anlage beigefügt.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.